Rechtssichere Ausgestaltung von Hybridsitzungen auf kommunaler Ebene

19. Juli 2022
10:30 - 12:00 Uhr

Webinar

Zur Anmeldung

Adressaten: Kommunale Abgeordnete, interessierte Mitarbeiter und Führungskräfte aus den Verwaltungen

  1. Landesgesetzgebung/“außergewöhnliche Notlagen“
  2. Einführung auch außerhalb von „außergewöhnlichen Notlagen“
  3. Technische Voraussetzungen
  4. Rechtliche Herausforderungen:
    • Recht auf informationelle Selbstbestimmung
      • Datenschutzthemen: Welche Software ist „Wie“ einzusetzen.
      • Aufzeichnung der Sitzung
    • Gewährleistung von geheimen Abstimmungen
    • Abgrenzung der Verantwortlichkeiten bei Technikproblemen
    • Anforderungen an die Sitzungsleitung
    • Allgemeine Pflichten der zugeschalteten Abgeordneten sowie die Sicherstellung der Nichtöffentlichkeit
  5. Ausgestaltung der Hauptsatzung
  6. Ausgestaltung der Geschäftsordnung
    • Verhaltenskodex

KOSTEN PRO TEILNEHMER: Preis: 49,- Euro (netto)

 

Das Webinar wird aufgezeichnet. Webinar-Video wird automatisch 24 Stunden nach Ende an alle Teilnehmer versandt. Die Webinar Unterlagen werden nach Abschluss des Webinar an alle Teilnehmer versandt. Die Rechnungen für das Webinar werden nach Teilnahme versandt. Angemeldete Personen, die nicht teilgenommen haben, können bis 1 Woche nach dem Webinar die Videoaufzeichnung und Unterlagen gegen die Teilnahmegebühr anfordern.

 

Weitere Veranstaltungen...