Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Weihnachtsmärkte sicher gestalten - Wie das geht und wessen Aufgabe es ist
Öffentliche Veranstaltungen in Gefahr

Sicherheit auf Weihnachtsmärkten – Wer trägt die Verantwortung?

Steigende Sicherheitskosten, strengere Auflagen und drohende Absagen: Warum Weihnachtsmärkte für viele Kommunen zur Belastung werden – und weshalb Bund und Länder endlich Verantwortung für Terrorabwehr und Schutzmaßnahmen übernehmen müssen.
von Rebecca Piron
Grafische Darstellung Menschen ziehen an einem Strang
Interkommunale Zusammenarbeit

Team Kommune: So ziehen alle an einem Strang

Wie Kommunen besser zusammenarbeiten: praktische Tipps aus echten Projekten – von Führung über Standortfragen bis Konfliktlösung.
von Gudrun Mallwitz
Interkommunale Zusammenarbeit
Interkommunale Zusammenarbeit

Kooperation statt Konkurrenz

Interkommunale Zusammenarbeit: Sechs inspirierende Beispiele, wie Orte ihre Kräfte bündeln, Ressourcen sparen und mehr erreichen können.

November 2025

  • Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen - So hat die Bürokratie in Gellersen zugeschlagen.
    Bürokratie-Irrsinn Nr. 6

    Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung: Kommunen im Bürokratie-Dschungel

    von Rebecca Piron
  • Glühwein ist fester Bestandteil eines jeden Weihnachtsmarktes - doch die werden wegen hoher Sicherheitsauflagen immer häufiger abgesagt oder gar nicht erst genehmigt - was tun? Ein Interview mit Lösungsansätzen
    Interview

    Weihnachtsmärkte in Gefahr - wie Kommunen den Brauch retten können

  • Wieder droht einem Weihnachtsmarkt das Aus - in Magdeburg steht der größte Markt auf der Kippe - leider kein Einzelfall
    Sicherheitsbedenken

    Nach Magdeburg: Immer mehr Weihnachtsmärkten droht das Aus

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Revolution im Sozialstaat: Nordhausen wagt das mutigste Projekt Deutschlands!
    Weckdienst vom Ordnungsamt

    Pilotprojekt: Ordnungsamt holt Langzeitarbeitslose zur Arbeit ab

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mann mit Handy Behördennummer
    Entlastung

    Eine Nummer für alles - das bringt die Behördennummer in der Praxis

    von Dorothea Walchshäusl
  • Hochwasser kommunales Klima-Informations-, Warn- und Alarmierungssystem (KliWAS)
    Praxisbeispiel: Kommunales Klimawarnsystem

    Wetterextreme mit IoT-Sensoren managen

    von Monique Opetz
  • Verwaltungsdigitalisierung
    Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland

    „Behörden-Digimeter 2025“ – so weit ist das OZG

    von Monique Opetz
  • Orange Day
    Handlungsempfehlungen

    Wie Chancengerechtigkeit gelingt - Tipps für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl

Oktober 2025

  • Wie denken die Kommunen über den Bauturbo?
    Neues Wohnungsbau-Gesetz in Startlöchern

    Bauturbo: Kommunen zwischen Aufbruch und Abwarten

    von Rebecca Piron
  • Jennifer Amend-Groß ist kommunale Gesundheitsmanagerin der Stadt Mosbach
    Kommunales Gesundheitsmanagement

    Gesundheitsmanagement: Eine Stadt macht sich fit

    von Rebecca Piron
  • So können Städte und Gemeinden für mehr Sicherheit sorgen
    Praxisbeispiele

    Wie Kommunen mehr Sicherheit schaffen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Muss eine Verwaltung neutral sein? 2 Mitarbeiter der Verwaltung meinen: NEIN!
    Gastkommentar

    Neutralität in der Verwaltung? Gibt’s nicht!

  • Barrierefreier Bahnhof in Bad Staffelstein
    Barrierefreiheit

    3 Kommunen auf dem Weg zur Barrierefreiheit

    von Rebecca Piron
  • Wie Vorgesetzte führen
    Tipps

    So führen Sie erfolgreich!

    von Silke Böttcher
  • Einsamkeitslotse Sylvio Böhm
    Beispiele

    Gegen die Einsamkeit - wenn Kommunen Nähe schaffen

    von Gudrun Mallwitz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp