
© Adobe Stock
Dienstherrn
Kommune als attraktiver Arbeitgeber: Das gibt das Beamtenrecht her
Wie können Kommunen trotz rechtlicher Grenzen im Beamtenrecht als attraktive Dienstherrn überzeugen? Fachanwältin Kristina Dörnenburg zeigt im KOMMUNAL-Gastbeitrag, welche Handlungsspielräume klug genutzt werden können – von flexiblen Arbeitsmodellen bis zu individuellen Leistungsanreizen.
Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels stehen Kommunen in Deutschland vor einer strukturellen Herausforderung: Qualifizierte Beamtinnen und Beamte sind schwer zu gewinnen und zu binden. Die Kommunen konkurrieren zunehmend mit der Wirtschaft, Wissenschaft und den Bundesbehörden, wenn es um die Gewinnung von Fachkräften geht. Die Besonderheiten des Beamtenstatus, insbesondere die gesetzlichen Regelungen zur Besoldung und Versorgung schränken die Kommunen vermeintlich ein, flexibel zu agieren.