Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Digitalisierung
  3. KI
  4. KI-Avatar in der Verwaltung: Landkreis mit innovativer digitaler Kommunikation
Ein KI-Avatar in der Verwaltung des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Lisa Lange und Stefan Weber arbeiten in der Kommunikationsabteilung des Landkreises täglich mit ihrem personalisierten Chatbot. Das Foto ist KI-generiert.
© Landkreis Darmstadt-Dieburg

Künstliche Intelligenz in der Kommune

KI-Avatar in der Verwaltung: Landkreis mit innovativer digitaler Kommunikation

4. Dezember 2025
Ein Landkreis beweist, wie Künstliche Intelligenz Verwaltungskommunikation neu denken kann. Aus einem Newsletter wird in 30 Minuten ein sendefähiges Video – mit digitalem Sprecher, echten Inhalten und ethischen Leitplanken. Was als Experiment begann, ist Vorzeigebeispiel für innovative Öffentlichkeitsarbeit, sagen Lisa Lange und Stefan Weber. Für diesen Gastbeitrag nutzten sie KI.

„Viele Menschen nutzen KI lediglich als bessere Suchmaschine – wir wollten zeigen, dass deutlich mehr möglich ist“, sagen Lisa Lange und Stefan Weber vom Landkreis Darmstadt-Dieburg (LaDaDi). Mit dieser Vision entstand ein Format, das mittlerweile bundesweit für Aufsehen sorgt: LaDaDi KOMPAKT ist ein KI-gestütztes Nachrichtenformat, das binnen 30 Minuten aus einem Newsletter ein sendefähiges Video erzeugt. Das Projekt verbindet Custom-Chatbot-Texte mit Avatar-Technologie und war in diesem Jahr unter den Nominierten des Deutschen Preis für Online-Kommunikation (DPOK). 

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Interkommunale Zusammenarbeit
    Interkommunale Zusammenarbeit

    Kooperation statt Konkurrenz

  • Gewalt gegen Kommunalpolitikerinnen nimmt dramatisch zu - was können Kommunen tun?
    Gewalt gegen Frauen

    Gewalt gegen Kommunalpolitikerinnen nimmt drastisch zu

  • Glühwein ist fester Bestandteil eines jeden Weihnachtsmarktes - doch die werden wegen hoher Sicherheitsauflagen immer häufiger abgesagt oder gar nicht erst genehmigt - was tun? Ein Interview mit Lösungsansätzen
    Interview

    Weihnachtsmärkte in Gefahr - wie Kommunen den Brauch retten können

Lesen Sie auch...

  • Künstliche Intelligenz

    So setzen Kommunen KI erfolgreich ein

    von Gudrun Mallwitz
  • Leitartikel

    Hacker gegen Rathäuser – warum der Schulterschluss jetzt Pflicht ist

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Entlastung

    Eine Nummer für alles - das bringt die Behördennummer in der Praxis

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Interkommunale Zusammenarbeit

    Team Kommune: So ziehen alle an einem Strang

    von Gudrun Mallwitz
  • Öffentliche Veranstaltungen in Gefahr

    Sicherheit auf Weihnachtsmärkten – Wer trägt die Verantwortung?

    von Rebecca Piron
  • Bürokratie-Irrsinn Nr. 6

    Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung: Kommunen im Bürokratie-Dschungel

    von Rebecca Piron

Schlagwörter

  • Digitalisierung KI

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp