Lisa Lange und Stefan Weber arbeiten in der Kommunikationsabteilung des Landkreises täglich mit ihrem personalisierten Chatbot. Das Foto ist KI-generiert.
© Landkreis Darmstadt-Dieburg
Künstliche Intelligenz in der Kommune
KI-Avatar in der Verwaltung: Landkreis mit innovativer digitaler Kommunikation
Ein Landkreis beweist, wie Künstliche Intelligenz Verwaltungskommunikation neu denken kann. Aus einem Newsletter wird in 30 Minuten ein sendefähiges Video – mit digitalem Sprecher, echten Inhalten und ethischen Leitplanken. Was als Experiment begann, ist Vorzeigebeispiel für innovative Öffentlichkeitsarbeit, sagen Lisa Lange und Stefan Weber. Für diesen Gastbeitrag nutzten sie KI.
„Viele Menschen nutzen KI lediglich als bessere Suchmaschine – wir wollten zeigen, dass deutlich mehr möglich ist“, sagen Lisa Lange und Stefan Weber vom Landkreis Darmstadt-Dieburg (LaDaDi). Mit dieser Vision entstand ein Format, das mittlerweile bundesweit für Aufsehen sorgt: LaDaDi KOMPAKT ist ein KI-gestütztes Nachrichtenformat, das binnen 30 Minuten aus einem Newsletter ein sendefähiges Video erzeugt. Das Projekt verbindet Custom-Chatbot-Texte mit Avatar-Technologie und war in diesem Jahr unter den Nominierten des Deutschen Preis für Online-Kommunikation (DPOK).