Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Digitalisierung
  3. Leitlinien für KI in der Kommunalverwaltung
KI in der Kommunalverwaltung - Symbolbild
© Adobe Stock

Digitalisierung

Leitlinien für KI in der Kommunalverwaltung

von Rebecca Piron
Stellvertretende Chefredakteurin | KOMMUNAL
25. April 2025
KI-Programme können bei vielen Arbeiten in der Verwaltung unterstützen. Für die tägliche Arbeit braucht man dazu aber auch Leitlinien – Wo liegen die Einsatzmöglichkeiten und wo sind Grenzen? Was ist rechtlich erlaubt und was nicht? Einige Kommunen sind hier bereits vorangegangen. Mit einer Auswahl an Leitlinien haben wir unseren K.AI trainiert.

Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet Städten und Gemeinden neue Möglichkeiten: In Rathäusern und kommunalen Ämtern kann sie Verwaltungsprozesse effizienter gestalten, als Sprachassistenz dienen und wiederkehrende Routineaufgaben übernehmen. Besonders sogenannte Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT oder Gemini finden bereits vielfältige Einsatzmöglichkeiten – etwa zur Unterstützung von Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern bei Recherche, Texterstellung oder im Bürgerservice.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Ein kommunalrelevantes buntes Programm auf der Messe KOMMUNAL
    Zukunft. Austausch. Inspiration.

    Willkommen auf der Messe KOMMUNAL 2025!

    von Rebecca Piron
  • Eutin
    Tipps

    Wie 10 Kommunen ihre Innenstadt beleben

    von Rebecca Piron
  • Menschen diskutieren in Genossenschaft (Symbolbild)
    Lebensqualität

    Genossenschaften retten das Dorf

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Digitalisierung

    Aktenordner sind keine Antwort auf TikTok

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Digitale Wassernetze

    Kluge Leitung für kluge Kommunen

    von Rebecca Piron
  • K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles über den Koalitionsvertrag von Union und SPD

    von Rebecca Piron

Neuester Inhalt

  • Hitzeschutz

    Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

    von Silke Böttcher
  • Trockenheit

    Erste Kommunen verbieten Wasserentnahme - Sanktionen drohen

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps für Kommunen

    Waldbrandvorsorge in Kommunen: 8 Maßnahmen für besseren Schutz

Schlagwörter

  • Digitalisierung KI

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp