Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

K+ Übersicht

Digitalisierung

Finanzen

Klimaschutz

Politik / Digitalisierung

KI Wesen
Kolumne

KI statt Aktenstaub: So geht Wissen nicht verloren

Kommunen verlieren bei jedem Personalabgang Erfahrung und Wissen – doch Künstliche Intelligenz könnte der rettende Handschuh sein.
von Dr. Ilona Benz
Daten, Tabellen, Statistiken aus Open-Data-Portal
Praxisbeispiel: Open-Data-Portal

Plattform für Know-how von neun Verwaltungen

Mit dem interkommunalen Open-Data-Portal im Rhein-Kreis Neuss wollen die beteiligten Kommunen Verwaltungsprozesse transparenter gestalten – und Kosten sparen.
von Monique Opetz
So funktioniert Leichte Sprache.
Barrierefreiheit

Leichte Sprache: So werden Texte einfach übersetzt

Komplizierte Behördentexte? So funktioniert Leichte Sprache. Auch unsere KI kann Texte übersetzen – barrierefrei und verständlich.
von Rebecca Piron

September 2025

  • Verkehrsmanagement mit intelligenten Ampeln
    Forschungsprojekt in Landau

    Verkehr managen über clevere Ampeln und KI

    von Monique Opetz
  • Sensoren
    Katastrophenschutz

    Gemeinde mit eigenem Frühwarnsystem bei Starkregen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Vier Händer zusammen
    Hilfe bei der Umsetzung des OZG

    EfA – wie profitieren Kommunen von der Nachnutzung von Online-Diensten

    von Monique Opetz
  • Digitalisierung Gewinner
    Digitale Verwaltung

    Digitalisierungs-Champion: der Landkreis Regensburg

    von Monique Opetz

August 2025

  • App
    Studie

    Experten: Viel gefördert, kaum Wirkung

    von Gudrun Mallwitz
  • Menschen vor Smart City
    Digitale Transformation in Bielefeld

    Experimentieren für eine moderne Verwaltung

    von Monique Opetz
  • Roadmap zur digitalen Bürgerbeteiligung
    Praxisbeispiel Aschaffenburg

    So geht digitale Bürgerbeteiligung

    von Monique Opetz
  • digitale Jugendbeteiligung im Jugendbüro Braunschweig
    Praxisbeispiel Braunschweig

    Digitale Jugendbeteiligung - wie junge Menschen Kommunen mitgestalten

    von Monique Opetz
  • Smartwatch als KI-Assistenz im Schwimmbad
    KI-Assistenten im Schwimmbad

    Smarte Unterstützung am Beckenrand

    von Monique Opetz

Juli 2025

  • Digitalisierung hat den Hessentag gerettet
    Vom Hessentag lernen

    Digitalisierung: Vom Tool zum Problemlöser

    von Franz-Reinhard Habbel

Juni 2025

  • Generation Z
    Digitalisierung

    Aktenordner sind keine Antwort auf TikTok

    von Franz-Reinhard Habbel

Mai 2025

  • Digitale Wassernetze
    Digitale Wassernetze

    Kluge Leitung für kluge Kommunen

    von Rebecca Piron
  • Chatbot für Koalitionsvertrag Union und SPD
    K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles über den Koalitionsvertrag von Union und SPD

    von Rebecca Piron
  • digitales Land
    3 Praxisbeispiele

    Digitales Land – so gelingt‘s

    von Monique Opetz
  • Frau vor Monitor : E-Government-Koordinatorin
    Interview

    Was macht eine E-Government-Koordinatorin?

    von Monique Opetz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp