Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
  • Stellenanzeige schalten
  • Marktplatz
  • Newsletter
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home

Main navigation

  • Home
  • Panorama
  • Politik
    • Kommentar
  • Praxis
  • Recht
  • ABO & MEHR
    • Abo
    • Krisenhandbuch
    • Newsletter
    • Podcast

Mobile Navigation

  • Abo
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
  • Stellenanzeige schalten
  • Marktplatz

Februar 2022

  • Mann droht in Bürokratie zu versinken
    Studie

    Fördermittel-Akquise: Finanzschwache Kommunen erfolgreich

    von Gudrun Mallwitz
  • Gewerbesteuern: Zwischen Goldesel und Rettungsschirm - ein zweischneidiges Schwert
    Zwischen Goldesel und Rettungsschirm

    Gewerbesteuern: Tesla, Biontech und Co - Fluch oder Segen?

    von Benjamin Lassiwe
  • Die KfW-Förderung fürs Bauen wird auf neue Füsse gestellt - die Eckpunkte der künftigen Förderung stehen jetzt fest - sie könnten das Bauen aber noch teurer machen!
    Klimaschutz

    KfW-Förderung fürs Bauen: Das sind die Eckpunkte der Reform

    von Christian Erhardt
  • Der KfW-Förderstopp für energetisches Bauen war erst der Anfang einer Subventions-Streichliste - was noch auf dem Prüfstand steht
    Klimaschutz

    KfW-Förderstopp war nur der Anfang: Was auf dem Prüfstand steht

    von Christian Erhardt
  • Energieeffizientes Bauen Haus
    Klimaschutz

    KfW-Förderung fürs Bauen: Wie es weitergeht

    von Annette Lübbers

Januar 2022

  • Hilfe bei Überschuldung - eine freiwillige Leistung der Kommune und doch Teil der Daseinsvorsorge
    Schuldnerberatung

    Wie Kommunen Hilfe bei Überschuldung bieten

    von Benjamin Lassiwe

Dezember 2021

  • Die 10 besten Sparvorschläge für Kommunen - damit die Stadt wächst und gedeiht...
    Finanzen

    Sparvorschläge für Kommunen

    von Christian Erhardt

September 2021

  • Kirchanschöring bei Traunstein stellt seinen Haushalt auf Nachhaltigkeit um - dem Gemeinwohl verpflichtet
    Haushaltspolitik

    Finanzen in der Kommune sind dem Gemeinwohl verpflichtet

    von Annette Lübbers
  • Fördermittel
    Förderprogramme

    Förderanträge: So holen Kommunen viel Geld!

    von Gudrun Mallwitz
  • Stiftsberg Quedlingburg
    Kommunen

    Blick in die Fördertöpfe

    von Gudrun Mallwitz
  • Die Hundesteuer erhitzt immer wieder die Gemüter - alle Fakten - von Recht bis kurios
    Auf den Hund gekommen

    Rekordeinnahmen: Alles, was Sie zur Hundesteuer wissen müssen

    von Christian Erhardt
  • Sparvorschläge für Kommunen - eine Broschüre liefert Hunderte konkrete Tipps!
    Finanzen

    Spannende Broschüre: 100 konkrete Sparvorschläge für Kommunen

    von Christian Erhardt
  • Die Grundsteuer steigt in vielen Kommunen - aber nicht alle erhöhen die Kosten für Eigenheimbesitzer und Mieter
    Corona-Folgen

    Grundsteuer: Welche Kommunen zur Erhöhung gezwungen sind, wo die Steuern sogar sinken

    von Christian Erhardt

August 2021

  • Das  bei einem Brand beschädigte Straubinger Rathaus soll wiederaufgebautt werden.
    Städtebau-Förderprogramm

    Neues Dorfzentrum dank Fördergeld - was Kommunen jetzt beantragen können

    von Gudrun Mallwitz

Juli 2021

  • Fördergeld

    Ein Kämmerer spricht Klartext

  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook
  • Und auf Twitter