Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Finanzen
  3. Was sich Deutschlands Kommunen vom Investitionspaket wünschen
Was die Kommunen mit dem Sondervermögen für Investitionen machen würden
© Adobe Stock

Milliardenpaket

Was sich Deutschlands Kommunen vom Investitionspaket wünschen

von Benjamin Lassiwe
Reporter | KOMMUNAL
22. April 2025
In Rüdesheim stauen sich die Autos, in Ehrenberg bröckeln die Brücken und in Frankfurt an der Oder fehlt das Geld für Hallenbäder - Bürgermeisterinnen und Bürgermeister hoffen auf das neue Sondervermögen des Bundes - und auf mehr Unterstützung. Wir haben mit sechs von ihnen gesprochen.

Wer mit dem Auto nach Rüdesheim am Rhein fährt, hat gute Chancen, zu verzweifeln. Denn in Sichtweite der Germania-Statue, direkt am Bahnhof Rüdesheim, kreuzt die Bundesstraße 42 die direkt am Fluss entlang verlaufende Bahnlinie nach Wiesbaden. Und weil die Bahnstrecke und die Bundesstraße stark befahren sind, bilden sich regelmäßig Staus. Bis zu 20 Minuten stehen die Autofahrer an der Schranke.

Investitionen in Infrastruktur stocken seit Jahrzehnten

Schon seit Jahrzehnten wird in dem Tourismusort mit seiner weltberühmten Drosselgasse über eine Unterführung diskutiert.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Benjamin Lassiwe

  • Krise, Evakuierung
    Kriegsgefahr

    Wie Kommunen sich auf Ernstfall vorbereiten sollten

    von Benjamin Lassiwe
  • Bürgermeister Andreas Heun in Lauterbach
    Bürgermeisterporträt

    Ein Schiedsrichter im Rathaus Lautertal

    von Benjamin Lassiwe
  • Constance Arndt, Oberbürgermeisterin von Zwickau
    Zwickauer Oberbürgermeisterin

    Aus dem Einzelhandel in die Kommunalpolitik

    von Benjamin Lassiwe

Lesen Sie auch...

  • Finanzen und Stadtentwicklung

    Grundsteuer C: Steuerungselement oder Rohrkrepierer?

    von Rebecca Piron
  • Finanzen

    Trendbarometer Kommunal­finanzierung 2025

  • Finanzen

    Sondervermögen: Alles, was Sie wissen müssen

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • vor Millionenpublikum

    Kommunen am Limit - ein Bürgermeister spricht Klartext

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Talk-Format

    Meinungsfreiheit? Wie Kommunen Debatten versachlichen können

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Finanzen und Stadtentwicklung

    Grundsteuer C: Steuerungselement oder Rohrkrepierer?

    von Rebecca Piron

Schlagwörter

  • Finanzen

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp