Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

K+ Übersicht

Digitalisierung

Finanzen

Klimaschutz

Praxis / Klimaschutz

Altenheim: Ältere Dame mit Pflegerin im Garten
Kommentar

Kluge Lösungen statt Hitzepanik

Klimaanlagen in Pflegeheimen, Schatten auf Schulhöfen, grüne Städte statt Hitzeschock – Klimaanpassung beginnt vor Ort. Ein Plädoyer.
von Dr. Gerd Landsberg
Wie Kommunen auf die Hitzewelle reagieren - Tipps zum Nachmachen und langfristige Pläne zur Umsetzung
Extremwetter

Hilfe bei Hitzewelle: Welche Konzepte sich in Kommunen bewährt haben

Hitzewelle über Deutschland - was Kommunen tun - die besten Konzepte zum Nachmachen - welche Rolle die Politik spielt - was passieren muss.
von Christian Erhardt-Maciejewski
Wasserkraft: ein wichtiger Faktor zur Energiegewinnung in Norwegen.
Klimaschutz

Norwegische Effizienz: Wie ein Klimamanager neue Impulse setzt

Mit einem Klimaschutz-Fachmann aus Norwegen will die kleine Waldgemeinde Großhansdorf den Ausbau der Erneuerbaren und die Energieeffizienz voranbringen.
von Annette Lübbers

Mai 2025

  • Grüner Wasserstoff in den Kommunen
    Grüner Wasserstoff

    Chance für die Energiewende?

    von Rebecca Piron
  • Digitale Wassernetze
    Digitale Wassernetze

    Kluge Leitung für kluge Kommunen

    von Rebecca Piron
  • Landrat Volker Boch (links) und Klimaschutzmanager Frank-Michael Uhle
    Klimaschutz

    Kleine Gemeinde wird zum Vorbild für die Energiewende

    von Annette Lübbers

April 2025

  • Wie aus Beton Lebensräume werden, wenn Fassaden grüner werden.
    Klimaschutz

    Die wilde grüne Wand ist mehr als Fassade

    von Annette Lübbers
  • Der Riesenmammutbaum ist in der Sierra Nevada heimisch.
    Waldumbau

    Riesenmammutbaum für unsere Wälder?

    von Annette Lübbers
  • Schulsanierung: Zwei Schulen
    Schulsanierung

    Von der Dreckschleuder zum Vorzeigeprojekt

    von Rebecca Piron

Januar 2025

  • Heidelberg-Bahnstadt: eine der größten Passivhaussiedlungen der Welt.
    Klimaneutralität

    Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers

Dezember 2024

  • Der Neumarkt in Mannheim wurde umgestaltet.
    Klimaschutz

    Hitzeaktionsplan - Mannheim passt sich an

    von Annette Lübbers
  • Bahn Duisburg Klimaschutz
    Duisburg-Ruhrort

    Erster umweltneutraler Stadtteil als Blaupause

    von Annette Lübbers

November 2024

  • Hier werden sie stehen: die Windräder im größten bayerischen Windpark.
    Energiewende

    Neuer Windpark - völlig geräuschlos

    von Annette Lübbers

Oktober 2024

  • Intelligente Straßenbeleuchtung
    Befragung

    Klimaschutz: Das ist die wichtigste Forderung der Kommunen

    von Gudrun Mallwitz
  • Land unter: Das soll es in Reutlingen schon bald nicht mehr geben.
    Klimaschutz

    Regenwassermanagement: Eine Kommune geht voran

    von Annette Lübbers
  • Haben diese Bäume Zukunft? Ein Onlinetool hilft bei der Berechnung.
    Klimaschutz

    Mit dem CityTree-Tool die Zukunft planen

    von Annette Lübbers

September 2024

  • Hochwasser
    Klimaschutz

    Hochwasser: Risiken beim Schutz nicht kleinreden

    von Annette Lübbers

August 2024

  • Freude im Rathaus über den Gewinn des European Energy Award.
    Klimaschutz

    Klimaziele: Eine kleine Kommune an der Spitze

    von Annette Lübbers
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp