
Wolkenkratzer des Waldes: der Riesenmammutbaum aus Kalifornien.
© 123rf
Waldumbau
Riesenmammutbaum für unsere Wälder?
Unsere Wälder sind im Dauerstress. Starkregen, lange Trockenperioden und Schädlingsbefall machen unseren Bäumen zu schaffen. In Schleswig-Holstein wachsen auf einer Versuchsfläche in Schleswig-Holstein etwa 3.000 Riesenmammutbäume. Sie könnten Teil eines klimaangepassten Waldumbaus sein.
Wälder sind ein unverzichtbarer Teil unseres Lebensraums: Sie speichern CO₂ und Regenwasser, kühlen im Sommer die Temperaturen herunter, sind Erholungsgebiet für den Menschen und liefern wertvolle Rohstoffe. Aber die Zukunft unserer Wälder ist in Gefahr: Heiße Sommer machen ihnen zu schaffen, flachwurzelnden Bäumen fehlt das Wasser und mit den geschwächten Fichten hatten die Borkenkäfer in den letzten Jahren leichtes Spiel. In manchen Regionen reiht sich Lichtung an Lichtung.