Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Klimaschutz
  3. Norwegische Effizienz: Wie ein Klimamanager neue Impulse setzt
Wasserkraft: ein wichtiger Faktor zur Energiegewinnung in Norwegen.
Norwegen nutzt Wasserkraft. Ein Element, das Deutschland so nicht übernehmen kann.
© privat

Klimaschutz

Norwegische Effizienz: Wie ein Klimamanager neue Impulse setzt

von Annette Lübbers
Reporterin
11. Juni 2025
Eine norddeutsche Kommune beschäftigt einen Klimaschutzmanager, der die lokale regenerative Energieversorgung und -effizienz voranbringen soll. Lernen will die Kommune von Erfahrungen aus seinem zweiten Heimatland: Norwegen. Während Norwegen auf 100 Prozent Erneuerbare setzt und mit digitalen Energiemanagementsystemen punktet, sieht er in Deutschland noch großen Nachholbedarf. Warum eine Mischung aus norwegischer Lockerheit und deutscher Gründlichkeit der Energiewende helfen könnte.

Die kleine Waldgemeinde Großhansdorf in Schleswig-Holstein hat seit Januar 2024 einen neuen Klimaschutzmanager. Der 28-Jährige bringt einen Masterabschluss im Climate Change Management mit. Aber nicht nur sein Studiengang qualifiziert ihn für den Job: Christopher Faust hat 17 Jahre seines jungen Lebens in Norwegen verbracht. Ein Land, das nahezu 100 Prozent energieunabhängig ist. Norwegen und Deutschland, sagt er, seien wie Weißbrot und Knäckebrot.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Im FAHR.RAD.HAUS in Meppen kann man sein Gefährt sicher abstellen.
    Neue Mobilität

    Fahrrad-Parkhaus statt Auto-Parkplätze

    von Annette Lübbers
  • Abwärme aus der Produktion: das Potential für die Wärmewende ist enorm.
    Wärmewende

    Für Kommunen "Gold wert": die Plattform für Abwärme

    von Annette Lübbers
  • Geld zurück oder Knast: Sozialbetrug ist kein Kavaliersdelikt.
    Kommunale Finanzen

    Sozialbetrug: Wie Kommunen sich ihr Geld zurückholen

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Grüner Wasserstoff

    Chance für die Energiewende?

    von Rebecca Piron
  • Digitale Wassernetze

    Kluge Leitung für kluge Kommunen

    von Rebecca Piron
  • Klimaschutz

    Kleine Gemeinde wird zum Vorbild für die Energiewende

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Digitalisierung

    Aktenordner sind keine Antwort auf TikTok

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Tipps

    Wie 10 Kommunen ihre Innenstadt beleben

    von Rebecca Piron
  • Schwimmbäder

    Das Freibad in kleinen Orten: Kühler Ort, heiß geliebt

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Klimaschutz

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp