Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Klimaschutz
  3. Kluge Lösungen statt Hitzepanik
Altenheim: Ältere Dame mit Pflegerin im Garten
Viel Grün reduziert die Hitze - vor allem für Altenheime muss Hitzeschutz gelten.
© Adobe Stock

Kommentar

Kluge Lösungen statt Hitzepanik

von Dr. Gerd Landsberg
Ehrengeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes
13. Juli 2025
Die Schlagzeilen überschlagen sich mit Hitzerekorden und Katastrophenszenarien. Doch wer nur auf Panik setzt, lähmt den Wandel. Es ist Zeit, konkrete Maßnahmen zur Klimaanpassung in den Fokus zu rücken – als lösungsorientierte Ergänzung zum Klimaschutz und als Chance, unsere Städte widerstandsfähiger und lebenswerter zu machen, fordert der Ehren-Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg.

Die aktuelle Berichterstattung über die große Sommerhitze überschlägt sich häufig in alarmistischen Tönen: Hitzerekorde, „Todeshitze“, apokalyptische Prognosen. So berechtigt die Sorge um den Klimawandel ist – eine rein reißerische Darstellung der Wetterextreme bringt uns beim Klimaschutz nicht weiter. Im Gegenteil: Sie fördert Angst, Unsicherheit und letztlich Resignation in der Bevölkerung. Wer den Eindruck vermittelt, dass wir dem Klima hilflos ausgeliefert sind, untergräbt die Motivation, sich einzubringen und notwendige Veränderungen aktiv mitzutragen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dr. Gerd Landsberg

  • Krisencenter Katastrophenschutz
    Kriegsgefahr

    Katastrophenschutz neu aufstellen

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Bundeswehremblem, Deutschlandflagge
    Operationsplan Deutschland

    Kommunen für Kriegs- und Verteidigungsfall stärken

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Kommunalfinanzen
    Bund, Länder, Kommunen

    Finanzbingo: Sachverständigen-Kommission als Lösung

    von Dr. Gerd Landsberg

Lesen Sie auch...

  • Extremwetter

    Hilfe bei Hitzewelle: Welche Konzepte sich in Kommunen bewährt haben

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Klimaschutz

    Norwegische Effizienz: Wie ein Klimamanager neue Impulse setzt

    von Annette Lübbers
  • Grüner Wasserstoff

    Chance für die Energiewende?

    von Rebecca Piron

Neuester Inhalt

  • Tipps

    So führen Sie erfolgreich!

    von Silke Böttcher
  • Gesetzesnovelle

    Bahnflächen: Gesetz gelockert - Wohnungsbau dennoch blockiert?

    von Gudrun Mallwitz
  • K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein wissen müssen

    von Rebecca Piron

Schlagwörter

  • Klimaschutz

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp