
© Adobe Stock
Tipps
So führen Sie erfolgreich!
Dienst nach Vorschrift? Früher war die Rolle von Vorgesetzten auch in der öffentlichen Verwaltung eindeutig: Sie entschieden, was zu tun ist, und die Mitarbeiter erfüllten die Aufgaben. Inzwischen hat sich vieles geändert. Tipps von der Journalistin und Trainerin Silke Böttcher.
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wollen Verantwortung übernehmen, mitgestalten und mitentscheiden. Da passen traditionelle Führungsstile häufig nicht mehr. Gefordert sind Vorgesetzte, die bereit sind, Verantwortung zu verteilen, die Teams zu befähigen und zu kooperieren. Dienst nach Vorschrift wird durch Eigenverantwortung ersetzt.
Eine gute Führungskraft...
- ist ein guter Zuhörer
- hat die Fähigkeit, andere zu inspirieren und in ihrem Handeln zu bestärken
- handelt lösungsorientiert
- hat eine positive Grundeinstellung
- hat die Bereitschaft, Verantwortung weiterzugeben
- ist ein gutes Vorbild
- zeigt ehrliches Interesse, das Arbeitsumfeld zu verbessern
- ist ein „People Manager“
- ist ehrlich im Bestreben, die Unternehmensziele zu verfolgen
- setzt und erreicht Ziele
- setzt auf Empowerment Leadership statt „Bossing“
Entscheidungen werden heute vielfach gemeinsam getroffen
Während früher ein „Top Down“-Management üblich war – die Führungskraft traf die Entscheidungen, Veränderungen und Richtlinien wurden von oben beschlossen und an die Mitarbeiter weitergegeben – ist das heute vielfach anders.