Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. So führen Sie erfolgreich!
Wie Vorgesetzte führen
© Adobe Stock

Tipps

So führen Sie erfolgreich!

von Silke Böttcher
Freie Journalistin
9. Juli 2025
Dienst nach Vorschrift? Früher war die Rolle von Vorgesetzten auch in der öffentlichen Verwaltung eindeutig: Sie entschieden, was zu tun ist, und die Mitarbeiter erfüllten die Aufgaben. Inzwischen hat sich vieles geändert. Tipps von der Journalistin und Trainerin Silke Böttcher.

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wollen Verantwortung übernehmen, mitgestalten und mitentscheiden. Da passen traditionelle Führungsstile häufig nicht mehr. Gefordert sind Vorgesetzte, die bereit sind, Verantwortung zu verteilen, die Teams zu befähigen und zu kooperieren. Dienst nach Vorschrift wird durch Eigenverantwortung ersetzt.

 Eine gute Führungskraft...

  • ist ein guter Zuhörer
  • hat die Fähigkeit, andere zu inspirieren und in ihrem Handeln zu bestärken
  • handelt lösungsorientiert
  • hat eine positive Grundeinstellung
  • hat die Bereitschaft, Verantwortung weiterzugeben
  • ist ein gutes Vorbild
  • zeigt ehrliches Interesse, das Arbeitsumfeld zu verbessern
  • ist ein „People Manager“
  • ist ehrlich im Bestreben, die Unternehmensziele zu verfolgen
  • setzt und erreicht Ziele
  • setzt auf Empowerment Leadership statt „Bossing“

Entscheidungen werden heute vielfach gemeinsam getroffen

Während früher ein „Top Down“-Management üblich war – die Führungskraft traf die Entscheidungen, Veränderungen und Richtlinien wurden von oben beschlossen und an die Mitarbeiter weitergegeben – ist das heute vielfach anders.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Silke Böttcher

  • Hitze: Sonne
    Hitzeschutz

    Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

    von Silke Böttcher
  • Bürgerbüro
    Öffentlicher Dienst

    Das verdienen Mitarbeiter und Chefs im Bürgerbüro

    von Silke Böttcher
  • Teams bilden
    Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher

Lesen Sie auch...

  • Tipps für Kommunen

    Waldbrandvorsorge in Kommunen: 8 Maßnahmen für besseren Schutz

  • Spannende Vorträge im Fokus

    Messe KOMMUNAL: Ministerpräsident Olaf Lies übernimmt Schirmherrschaft

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Tipps von Experten

    Verwaltung im Wandel: Sicherheit trifft Sinnsuche

Neuester Inhalt

  • Gesetzesnovelle

    Bahnflächen: Gesetz gelockert - Wohnungsbau dennoch blockiert?

    von Gudrun Mallwitz
  • K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • Verkehr

    Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp