
Die Sommer in Deutschland werden immer heißer. Die Städte heizen sich stark auf.
© Adobe Stock
Hitzeschutz
Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer
Die Städte ächzen unter der Sommerhitze. Ob mobile grüne Zimmer, Mini-Wälder oder begrünte Dächer - so setzen Kommunen Ideen für mehr Schatten, Kühlung und Lebensqualität um. Unsere Beispiele!
Seit einigen Jahren melden viele Städte im Sommer Hitzerekorde. Der durch große Mengen versiegelter Flächen bestehende sogenannte Hitzeinseleffekt sorgt dafür, dass die Strahlen der Sonne absorbiert werden und die Umgebung stark aufheizen. In ländlichen Gebieten ist die Situation weitaus besser: Der Temperaturunterschied zwischen Stadt und Land kann bis zu zehn Grad betragen! Für größere Kommunen ist das eine Herausforderung. Was können sie für den Hitzeschutz tun?