Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Stadtentwicklung

Ein Plakat mit der Aufschrift Du fühlst dich unsicher? und einer Notrufnummer für das Heimwegtelefon- eine Kampagne der Jungen Union in Bayern will für mehr Sicherheit sorgen
Stadtbild-Debatte

Aktion soll Frauen "Angst vor dunklen Straßen" nehmen

Wie der Landkreis Emsland auf die Stadtbild-Debatte reagiert: Wie Frauen lernen sollen, sich nachts wieder sicher zu fühlen. Und auf welche Modelle andere Städte setzen
von Christian Erhardt-Maciejewski
Wie ist unser Stadtbild? In der Debatte kommt neben der Migrationspolitik immer wieder auch die Verwahrlosung von Innenstädten zur Sprache, vom Ein Euro Shop, der die Boutique verdrängt hat bis zum Grafitti Problem vieler Kommunen
Stimmen aus Kommunen

Bürgermeister sprechen Klartext zur Stadtbild-Debatte

Stadtbild-Debatte: Was die Bürgermeister kleiner wie großer Städte wirklich sagen – und warum eine Mehrheit der Deutschen das Stadtbild „(eher) schlechter“ sehen.
von Christian Erhardt-Maciejewski
Barrierefreier Bahnhof in Bad Staffelstein
Barrierefreiheit

3 Kommunen auf dem Weg zur Barrierefreiheit

Vom barrierefreien Bahnhof bis zum Inklusionsplan: Bad Staffelstein, Starnberg und Nürnberg zeigen, wie Kommunen Barrieren abbauen und Teilhabe leben.
von Rebecca Piron

September 2025

  • Was sagen die Pionierkommunen der Grundsteuer C?
    Finanzen und Stadtentwicklung

    Grundsteuer C: Steuerungselement oder Rohrkrepierer?

    von Rebecca Piron

August 2025

  • Hitze: Sonne
    Hitzeschutz

    Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

    von Silke Böttcher

Juli 2025

  • Aus alt mach "neu": In Nordhausen ist das ansprechend gelungen.
    Kommunaler Wohnungsbau

    So haben Plattenbauten Zukunft

    von Annette Lübbers
  • Wenn der Rahmenplan Solar umgesetzt wird, dann wird auf manchen dieser Dächer bald Strom produziert. - teilweise - PV-Anlagen
    Energiewende

    Solarenergie in Altstadt: Freising nutzt neues Gesetz

    von Annette Lübbers
  • Wohnungsneubau
    Gesetzesnovelle

    Bahnflächen: Gesetz gelockert - Wohnungsbau dennoch blockiert?

    von Gudrun Mallwitz
  • Müllcontainer lockt Ratten an.
    Kampf gegen Schädlinge

    Rattenplage: Droht bald das Gift-Verbot?

    von Dorothea Walchshäusl

Juni 2025

  • Kinder mit Dreirädern im autofreien Wohngebiet
    Lebensqualität

    Autofreies Wohnen: Eine Vision wird Realität

    von Dorothea Walchshäusl
  • Eutin
    Tipps

    Wie 10 Kommunen ihre Innenstadt beleben

    von Rebecca Piron
  • Rollstuhlfahrer in Bad Kötzting
    Stadtplanung

    So erlebt ein Rollstuhlfahrer seine Stadt

    von Dorothea Walchshäusl
  • Der Glücksatlas 2025 zeigt: Glück hängt mit der Zufriedenheit der Menschen in ihrer Kommune zusammen - und mit dem "Wir Gefühl"
    Glück ist gestaltbar

    Glücksatlas 2025: Was Städte wirklich lebenswert macht

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Markt in Perleberg
    Checkliste

    Innenstadt beleben mit Bürgermärkten: Perleberg macht’s vor

    von Dorothea Walchshäusl

Mai 2025

  • Künstler bei der Arbeit
    Ingolstadt

    „Landmarks“ – Hauswände als Kunstwerke

    von Dorothea Walchshäusl

März 2025

  • Wohnungsneubau: Junge Familie
    Neue Prognose

    Wie viele Wohnungen fehlen in Ihrem Landkreis?

    von Gudrun Mallwitz
  • Landrat Peter Berek, Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge
    Freiraum für Macher

    Landkreis Wunsiedel: Vom Problemkind zur Wachstumsregion

    von Peter Berek
  • Die Stadt der Zukunft muss sensibel mit Wasser umgehen.
    Leitfaden

    Kluge Stadtplanung gegen Klimafolgen

    von Annette Lübbers
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp