Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt

Politik / Stadtentwicklung

Wittenberge an der Ellbe
Trend

Die neue Anziehungskraft der Kleinstädte

Nix los auf dem Land? Orte zwischen 10.000 und 20.000 Einwohnern haben gute Zukunftschancen. Die Politik will die kleinen Städte deshalb stärken.
von Gudrun Mallwitz
Dingolfing Blick auf die Stadt
Analyse

Wo die Sehnsuchsorte zum Wohnen liegen

Das sind die Wohnorte in Deutschland, die in einer neuen Analyse des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung besonders attraktiv sind.
von Gudrun Mallwitz
Kleinstadt Grafik
Tipps

10 Thesen für eine zukunftsweisende Kleinstadt

Bürgemeister haben gemeinsam Vorschläge erarbeitet, wie die Kleinstadt sich erfolgreich entwickeln kann. Wir haben die wichtigsten Tipps für Sie
von Gudrun Mallwitz

Mai 2023

  • Grün und nicht bebaut
    Deutschlandweite Studie

    Diese Stadt ist am geringsten versiegelt

    von Gudrun Mallwitz
  • Als Sprühfolie schon sichtbar - das innovative Projekt einer Stadt.
    Stadtentwicklung

    Gewerbegebiet in Holzbauweise - einmalig in Deutschland

    von Annette Lübbers
  • Wasserknappheit: Resiliente Städte entwickeln vorher kluge Strategien.
    Smartcities

    Resiliente Kommunen: Das sind die Merkmale

    von Annette Lübbers

April 2023

  • Alternativen für die Flüchtlingsunterbringung - eine Kommune geht einen besonderen Weg
    Gastbeitrag

    Flüchtlingsunterbringung in Tiny-Häusern

  • Neue Nutzung für alte Kasernen - wie Kommunen die Nachnutzung organsieren
    Nachnutzung

    Neues Leben für alte Kasernen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Auszeichnung für eine besondere Städtepartnerschaft in schwerer Zeit
    Hilfe für Ukraine

    Städtepartnerschaften in schwerer Zeit

    von Annette Lübbers

März 2023

  • Das Landleben wird immer beliebter
    Wohnungsnot

    Umdenken: Politik wirbt für das Landleben

    von Christian Erhardt

Februar 2023

  • Holzhaus im Bau
    Stadtentwicklung

    Kommunen starten Holzbauoffensive

    von Annette Lübbers
  • Beispiel aus Bayern

    So entsteht ein neuer Stadtteil

    von Annette Lübbers

Januar 2023

  • Die Inflation steigt, die nominale Kaufkraft aber auch - das große Landkreis-Ranking zum verfügbaren Geld der Deutschen
    Die ärmsten und reichsten Landkreise

    Landkreis-Ranking: Hier ist die Kaufkraft am höchsten

    von Christian Erhardt

November 2022

  • In Sachen Familienfreundlichkeit haben zahlreiche Kommunen viel zu bieten - wir zeigen Ihnen das große Ranking der Erfolgreichsten
    Deutschland-Ranking

    Familienfreundlichkeit: Hier lebt es sich mit Kindern am besten

    von Christian Erhardt
  • Bauland
    Expertentipps

    So können Kommunen Bauland mobilisieren

    von Gudrun Mallwitz
  • Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen, grafische Darstellung
    Behindertengerecht

    8 Tipps: So schaffen Kommunen Barrierefreiheit

    von Janny Armbruster
  • Auf sie wartet die Rente: die Babyboomer.
    Stadtentwicklung

    Babyboomer gehen in Rente - Tipps für Kommunen

    von Annette Lübbers

Oktober 2022

  • Parkstadt Mülheim an der Ruhr
    Bauvorhaben

    Bürgerprotesten erfolgreich begegnen

    von Annette Lübbers
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook