Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
  • Stellenanzeige schalten
  • Marktplatz
  • Newsletter
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home

Main navigation

  • Home
  • Politik
    • Kommentar
  • Recht
  • Panorama
  • Praxis
  • ABO & MEHR
    • Probeabo
    • Newsletter
    • Podcast
    • Krisenhandbuch

Mobile Navigation

  • Probeabo
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
  • Stellenanzeige schalten
  • Marktplatz

Politik / Stadtentwicklung

Supermarkt in Keukheim, Oberfranken
Nahversorgung

Supermarkt: Tante Emma wird digital - Tipps für den Dorfladen

Der Supermarkt als Treffpunkt - Erkenntnisse eines Forschungsprojekts - Tipps für innovative Konzepte auf dem Dorf
von Christian Erhardt
Wenn die Post im Ort schließt - erste Kommunen betreiben ihre Filialen selbst
Filiale in Eigenregie

Damit die Post im Ort bleibt

Wenn die letzte Post im Ort schließt - Kommune betreibt über Tourismus GmbH Filiale nun in Eigenregie - Plus regionale Marktecke
von Christian Erhardt
Autonomer Bus im Bad Birnbacher Park - Foto DB AG (Carolin Frick)
Mobilität

Erfolgsprojekt: Selbstfahrender Bus in Bad Birnbach

60.000 Passagiere und 25.000 Kilometer im selbstfahrenden Modus – in Bad Birnbach fährt der erste autonome Bus auf öffentlichen Straßen. Der Erfolg ist groß und ein weiteres Projekt läuft an. Autonomes Fahren bringt Bürger voran.
von Patrick Pehl
Planungszeichnung eines Architekten
Onlinezugangsgesetz

Digitaler Bauantrag in bayerischen Kommunen

von Patrick Pehl
Bei der Städteplanung die Interessen der Natur mitzudenken hilft auch den Menschen vor Ort
Nistplätze und Staubbäder

Städteplanung: Mehr Wohn- und Lebensqualität schaffen

von Annette Lübbers
Innenstadtgipfel: Bild von Lüneburg
Diskussion um Konzepte

Innenstadtgipfel: So retten wir die Stadtzentren

von Gudrun Mallwitz
Fiktive Kleinstadt der Zukunft
Zukunftsentwurf

Wie die Corona-Krise eine Kleinstadt puscht

von Jürgen M. Boedecker
Digitale Technologie
Stadtentwicklung

Digitale Technologie - Gefahr für die Demokratie?

von Daniel Dettling
Das Handwerk wird sein Geld künftig bei den Discountern verdienen, meint unser Gastautor
Kommentar

Handwerk der Zukunft:Wenn Aldi malert und Lidl mauert..

von Thorsten Bullerdiek
Bürgermeister-Plan

So kann die Stadt der Zukunft aussehen

von Gudrun Mallwitz
Garching Landkreis München aus der Luft
Ranking der Kreise und Städte

Die Top-Regionen bei den Gewerbe-Anmeldungen

von Gudrun Mallwitz
Die Innenstadt 5.0 - eine Vision für Kommunen
Reise ins Jahr 2050

Die Innenstadt der Zukunft - ein Gedankenspiel

von Thorsten Bullerdiek
Innenstädte Einkaufsmeilen retten
Innenstädte

Hört auf, Deutschlands Einkaufsmeilen retten zu wollen!

von Christian Erhardt
Innenstädte Einkaufsmeilen retten
Innenstädte

Hört auf, Deutschlands Einkaufsmeilen retten zu wollen! - Cloned

von Christian Erhardt
Rathaus der Zukunft
Experte für Stadtplanung

Baut die Rathäuser um!

von Gudrun Mallwitz
Weihnachtspostfiliale
Wunschzentrale

Die Weihnachtspostfiliale in Zeiten der Pandemie

von Silvan Heinze
Eine Erbschaft für eine Gemeinde - hier die katholische Kirche im Dorf
Ehepaar vermacht Vermögen

Riesen-Erbschaft für kleine Gemeinde - aber mit Bedingungen!

von Christian Erhardt
Waltraud Schneller kehrte zurück und verkauft die Brötchen wieder.
Daseinsvorsorge

Warum eine Stadt eigene Brötchen backen darf

von Gudrun Mallwitz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook
  • Und auf Twitter