Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Stadtentwicklung
  3. Innenstadt beleben mit Bürgermärkten: Perleberg macht’s vor
Markt in Perleberg
Kreative Bürgermärkte haben das Leben in der Innenstadt von Perleberg belebt.
© Stadtlabor Perleberg

Checkliste

Innenstadt beleben mit Bürgermärkten: Perleberg macht’s vor

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
16. Juni 2025
Wenn besondere Orte in der Stadt plötzlich zum Treffpunkt werden, wenn Menschen ins Gespräch kommen und Nachhaltigkeit ganz nebenbei mitschwingt – dann entsteht etwas, das weit über einen einfachen Markt hinausgeht. In Perleberg ist genau das gelungen. Was dahintersteckt – und wie andere Orte davon profitieren können. Eine Checkliste für Bürgermärkte!

Wie können wir unsere Innenstadt beleben und noch attraktiver machen, wie ein harmonisches Miteinander fördern und noch dazu für mehr Nachhaltigkeit eintreten? Das waren die Ausgangsfragen eines außergewöhnlichen Projekts in der Kreisstadt Perleberg in Brandenburg. Daraus entstanden sind letztlich die sogenannten „Bürgermärkte“, deren mehrmalige Durchführung ein großer Erfolg geworden ist. Allerdings gibt es hierbei einiges zu beachten.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Vorlesehund in Bibliothek (mit Krawatte), KI
    Beispiele

    Hunde im Dienst: Kommunale Helden auf vier Pfoten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Dorfladen
    Beispiele

    So sind Dorfläden langfristig erfolgreich

    von Dorothea Walchshäusl
  • Kinder
    Erleichterung in der Praxis

    NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Finanzen und Stadtentwicklung

    Grundsteuer C: Steuerungselement oder Rohrkrepierer?

    von Rebecca Piron
  • Hitzeschutz

    Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

    von Silke Böttcher
  • Kommunaler Wohnungsbau

    So haben Plattenbauten Zukunft

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Grundsicherung statt Bürgergeld

    Der große Bürgergeld-Bluff

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Digitalisierung

    Digitaler Zwilling: Frühwarnsystem für die Infrastruktur

    von Annette Lübbers
  • Neue Mobilität

    Ein Dorf, zwei E-Autos, viele Mitfahrer

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Stadtentwicklung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp