Junge Menschen sind ein enormer Gewinn fürs Ehrenamt und erfahren dort Selbstwirksamkeit und Freude an der Gemeinschaft.
© 123rf.com
Ideen
Wie Kommunen junge Menschen für das Ehrenamt gewinnen
Sie wollen in Ihrer Gemeinde mehr junge Menschen zum Mitmachen bewegen? Diese Beispiele aus Bocholt, Nürnberg und anderen Kommunen zeigen, wie Beteiligung, Anerkennung und Eigenverantwortung das Ehrenamt stärken.
Bei der Feuerwehr, in der Nachbarschaftshilfe oder im Sportverein: Ehrenamtliches Engagement trägt wesentlich zu einem lebendigen und sozialen Miteinander in einer Kommune bei. Ob sich jemand ehrenamtlich engagiert, entscheidet sich oft schon in jungen Jahren und kaum etwas motiviert hier mehr, als die Erfahrung von Selbstwirksamkeit und Gemeinschaft. Bei rund sechs Millionen jungen Menschen zwischen sechs und 27 Jahren ist das in Deutschland schon der Fall.