
Ob mit dem Tretroller, mit dem Fahrrad, mit dem Bus oder zu Fuß: Hauptsache, die Kinder kommen nicht mit Elterntaxis zur Schule. Dafür setzt sich auch ein Projekt an einer Grundschule in Mainz gerade ein.
© 123rf.com
Verkehr
Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert
Mehr Bewegung, weniger Elterntaxis: In Mainz läuft an einer Grundschule das Projekt SpoSpiTo – mit dem Ziel, den Schulweg der Kinder sicherer, gesünder und selbstständiger zu gestalten.
Ganz gleich, in welcher Stadt und welcher Region: Schulen allerorts kämpfen mit dem Problem der sogenannten Elterntaxis. Dabei geht es um Eltern, die ihre Kinder bis vor die Schultüre fahren und mit ihren Autos in den Rushhours die Zuwege blockieren und die laufenden Kinder gefährden. Es gibt verschiedene Wege, darauf als Schule und Kommune zu reagieren: mahnende Elternbriefe etwa oder auch Schranken und Zufahrtssperrungen. Einen ganz anderen Ansatz verfolgt man aktuell an einer Grundschule in Mainz.