Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Waldbrandvorsorge in Kommunen: 8 Maßnahmen für besseren Schutz
Waldbrände werden zur akuten Gefahr – wie sich Kommunen in ländlichen Regionen besser wappnen können
Waldbrände werden zur akuten Gefahr – wie sich Kommunen in ländlichen Regionen besser wappnen können
© Juliane Baumann

Tipps für Kommunen

Waldbrandvorsorge in Kommunen: 8 Maßnahmen für besseren Schutz

28. Juni 2025
Waldbrände werden zur akuten Gefahr – auch in Deutschland. Besonders Kommunen im ländlichen Raum müssen sich besser wappnen. Expertin Juliane Baumann hat acht praxisnahe Tipps für Städte und Gemeinden, wie sie ihre Wälder und Bürger besser schützen können – von Brandschutzstreifen bis zur Bürgerbeteiligung.

1. Kooperation ist der Schlüssel

Trockenheit, Dürre und Wind sind ein gefährliches Trio. Kommunen, Waldbesitzer und Forstbetriebe sollten gemeinsam Schutzkonzepte entwickeln. Nur wenn alle Akteure an einem Tisch sitzen, lassen sich großflächige Waldbrände effektiv verhindern.

2. Sicherheitszonen rund um Siedlungen

Brandhemmende Zonen von mindestens 100 Metern rund um gefährdete Wohngebiete schaffen Raum für Feuerwehr und Katastrophenschutz – und verhindern, dass sich Flammen auf bewohnte Areale ausbreiten.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Verwaltung Sexy machen - so geht es
    Tipps von Experten

    Verwaltung im Wandel: Sicherheit trifft Sinnsuche

  • Schwimmen im Freibad
    Tipps

    Freibad: Tipps für einen effizienten Betrieb

  • Elternakademie Landkreis Marburg-Biedenkopf
    Bildung

    So erfolgreich ist unsere Elternakademie im Landkreis

Lesen Sie auch...

  • Tipps

    So führen Sie erfolgreich!

    von Silke Böttcher
  • Spannende Vorträge im Fokus

    Messe KOMMUNAL: Ministerpräsident Olaf Lies übernimmt Schirmherrschaft

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Tipps von Experten

    Verwaltung im Wandel: Sicherheit trifft Sinnsuche

Neuester Inhalt

  • Tipps

    So führen Sie erfolgreich!

    von Silke Böttcher
  • Gesetzesnovelle

    Bahnflächen: Gesetz gelockert - Wohnungsbau dennoch blockiert?

    von Gudrun Mallwitz
  • K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein wissen müssen

    von Rebecca Piron

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp