© Adobe Stock
Bürokratie-Irrsinn Nr. 6
Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung: Kommunen im Bürokratie-Dschungel
Gellersen stellt ein wichtiges Schulgebäude auf die Beine, das den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung sichern soll – und muss über ein Drittel der Förderung zurückzahlen. Aus Formgründen. Nur eines der Bürokratiebeispiele, die Samtgemeindebürgermeister Steffen Gärtner mittlerweile im Giftschrank sammelt.
Von außen betrachtet ist es eine Erfolgsgeschichte: Ein neues Gebäude für die Ganztagsgrundschule, finanziert unter anderem durch Fördermittel des Bundes, rechtzeitig fertiggestellt, längst in Betrieb. Ein wichtiger Schritt, um den nahenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in den Grundschulen umsetzen zu können. Doch dafür musste die Samtgemeinde Gellersen deutlich tiefer in die Tasche greifen als gedacht – ein Paradebeispiel dafür, wie Bürokratie Kommunalpolitik ausbremst und die Haushalte überlastet.