Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Wenn Tierschutz Projekte auszuhebeln droht
Ziegenmelker Nachtschwalbe
Ein Ziegenmelker, auch als Nachtschwalbe, bekannt, hat in Tübingen für Verwicklungen gesorgt.
© Adobe Stock

Bürokratiewahnsinn

Wenn Tierschutz Projekte auszuhebeln droht

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
19. August 2025
In Tübingen hätte ein einzelnes Exemplar eines Ziegenmelkers fast den Klinikausbau verhindert. In Berlin droht ein leeres Mäusebussardnest den Bau von Wohnungen zu verhindern. Wie übertriebener Tierschutz in Deutschland wichtige Projekte in den Kommunen aushebelt und riesige Summen verschlingt.

Ein braun-weiß-grau-gemusterter Vogel war mehrmals auf dem Dach des Tübinger Universitätsklinikums gesehen worden. Mit weitreichenden Folgen: Fast hätte dieses eine Exemplar des Ziegenmelkers ein lebensrettendes Bauvorhaben gestoppt. Denn das Krankenhausgelände wurde zum Habitat erklärt und ein Erweiterungsverbot für die Klinik verhängt. „Auch wenn der Ziegenmelker die nächsten drei Jahre nicht mehr auf dem Gelände auftauchte, blieb das Bauverbot für den dringend benötigten Anbau bestehen“, erzählt Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Gullydeckel
    Recht aktuell

    Nach Sturz auf Gullydeckel: Gemeinde muss zahlen

    von Gudrun Mallwitz
  • Urne zu Hause - neues Bestattungsgesetz geplant
    Bestattungsgesetz

    Kommunen fürchten neue Bestattungsregeln

    von Gudrun Mallwitz
  • S-Bahn
    Schulweg

    Gericht: S-Bahn-Fahrt zumutbar für Grundschüler

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Zukunftsforscher

    Kommunen als Schlüssel für mehr gesunde Jahre

    von Dr. Daniel Dettling
  • Bestattungsgesetz

    Kommunen fürchten neue Bestattungsregeln

    von Gudrun Mallwitz
  • Staatsreform

    Handlungsfähiger Staat - mehr Macht den Kommunen

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Kooperation

    Mehr Fördermittel durch Partnerschaften

    von Christian Reinboth
  • Durchfahrtsverbot bei Stau

    Stau-Irrsinn gestoppt: So schützt sich Bayern

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Aktuelle Fälle

    Bezahlkarte für Flüchtlinge: Chancen, Probleme und Umgehungsstrategien

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Schlagwörter

  • Politik

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp