
Ein Ziegenmelker, auch als Nachtschwalbe, bekannt, hat in Tübingen für Verwicklungen gesorgt.
© Adobe Stock
Bürokratiewahnsinn
Wenn Tierschutz Projekte auszuhebeln droht
In Tübingen hätte ein einzelnes Exemplar eines Ziegenmelkers fast den Klinikausbau verhindert. In Berlin droht ein leeres Mäusebussardnest den Bau von Wohnungen zu verhindern. Wie übertriebener Tierschutz in Deutschland wichtige Projekte in den Kommunen aushebelt und riesige Summen verschlingt.
Ein braun-weiß-grau-gemusterter Vogel war mehrmals auf dem Dach des Tübinger Universitätsklinikums gesehen worden. Mit weitreichenden Folgen: Fast hätte dieses eine Exemplar des Ziegenmelkers ein lebensrettendes Bauvorhaben gestoppt. Denn das Krankenhausgelände wurde zum Habitat erklärt und ein Erweiterungsverbot für die Klinik verhängt. „Auch wenn der Ziegenmelker die nächsten drei Jahre nicht mehr auf dem Gelände auftauchte, blieb das Bauverbot für den dringend benötigten Anbau bestehen“, erzählt Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer.