Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Mobilität
  3. Fahrrad-Parkhaus statt Auto-Parkplätze
Im FAHR.RAD.HAUS in Meppen kann man sein Gefährt sicher abstellen.
Keine Angst vor Diebstahl: Im Meppener FAHR.RAD.HAUS werden die Zweiräder mit Kameras überwacht.
© Stadt Meppen

Neue Mobilität

Fahrrad-Parkhaus statt Auto-Parkplätze

von Annette Lübbers
Reporterin
10. Juni 2025
Weniger Autos, mehr Lebensqualität? Die emsländische Kreisstadt Meppen eröffnet ein innovatives Fahrradparkhaus am Rand der Innenstadt. Doch damit hätte wohl niemand gerechnet...

Die Kreisstadt Meppen im Emsland liegt nahe der niederländischen Grenze. Der kleine Nachbar ist neben seinem Faible für Wohnmobile auch dafür bekannt, begeisterte Zweiradfahrer hervorzubringen. Im Meppener Rathaus ist man sich sicher zu wissen, warum die vermehrte Nutzung von Fahrrädern, anders als in den Niederlanden, in der Stadt für viele Bürgerinnen und Bürger - noch? - keine Alternative ist: zu wenig Platz und zu wenig Stellflächen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Stagnierende Einnahmen, steigende Ausgaben: Den Kommunen fehlt jeder Spielraum
    Kommunale Finanzen

    Kämmerer: Lage der Kommunen hochgradig demokratiegefährdend

    von Annette Lübbers
  • Aus alt mach "neu": In Nordhausen ist das ansprechend gelungen.
    Kommunaler Wohnungsbau

    So haben Plattenbauten Zukunft

    von Annette Lübbers
  • Wenn der Rahmenplan Solar umgesetzt wird, dann wird auf manchen dieser Dächer bald Strom produziert. - teilweise - PV-Anlagen
    Energiewende

    Solarenergie in Altstadt: Freising nutzt neues Gesetz

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Lebensqualität

    Autofreies Wohnen: Eine Vision wird Realität

    von Dorothea Walchshäusl
  • Parkraumüberwachung

    Scan-Autos gegen Falschparker: Baden-Württemberg macht Ernst

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Erstes Robotaxi in Deutschland

    Autonomes Fahren krempelt die Verkehrspolitik um

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Entscheidung im Gemeinderat

    Rolle rückwärts: Eine Gemeinde kehrt zum Ehrenamtlichen Bürgermeister zurück

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Das Kölner Urteil

    Facebook für Kommunen: Was nach dem Urteil rechtlich gilt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Vorstoß eines Bürgermeisters

    Diskussion: Blitzeranlagen für Radfahrer?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Schlagwörter

  • Mobilität

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp