Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Mobilität
  3. Mobility Challenge: Anreiz den Pkw stehen zu lassen
Die Mobility Challenge in Düsseldorf lädt zum Nachahmen ein.
Die Mobility Challenge in Düsseldorf lädt zum Nachahmen ein.
© Stadt Düsseldorf

Bewerbung von Mobilitätsangeboten

Mobility Challenge: Anreiz den Pkw stehen zu lassen

von Rebecca Piron
Stellvertretende Chefredakteurin | KOMMUNAL
24. September 2025
Menschen bei der Mobilitätswende mitzunehmen ist nicht immer einfach. Es braucht kreative Ideen, die die Menschen aus ihren Gewohnheiten holen und motivieren, neue Wege auszuprobieren. Das hat etwa Düsseldorf mit der Mobility Challenge gezeigt.

So lief die Mobility Challenge in Düsseldorf

Wie bekommt man die Menschen dazu, auch Mobilitätsangebote abseits des eigenen Pkw auszuprobieren? Das hat Düsseldorf mit einer Mobility Challenge getestet. 20 Bürgerinnen und Bürger konnten ein Mobilitätsbudget von 250 Euro gewinnen. Was sie dafür tun mussten: Für vier Wochen das eigene Auto stehenlassen und Alternativen nutzen. 

Im Rahmen des Projekts „Emissionsfreie Innenstadt Düsseldorf“ sollten so Bus, Bahn, E-Bike, Carsharing, Lastenrad und ähnliche Angebote beworben werden.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Alexander Kubis über den Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst
    Fachkräftemangel in Kommunen

    Warum so viele Stellen unbesetzt bleiben – und was jetzt helfen kann

    von Rebecca Piron
  • Andre Stephan-Park über den Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst
    Interview

    Fachkräftemangel: Hier finden Kommunen Unterstützung

    von Rebecca Piron
  • Bürokratie-Wahnsinn in Nörvenich: Lärmschutz für einen Acker
    Bürokratie-Wahnsinn

    Ein Lärmaktionsplan für einen Acker

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Mobilität

    Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Gezielte Vermarktung

    12 Tipps, mit denen Ihr Mobilitätsangebot Fahrt aufnimmt

    von Rebecca Piron
  • Innovative Mobilitätsangebote

    Autonome Shuttles: Von der Zukunftsmusik zur Alltagserfahrung im ÖPNV

    von Rebecca Piron

Neuester Inhalt

  • Absage von Volksfesten

    Oktoberfest lebt – Dorfkirmes stirbt?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Porträt

    Nach Wahlanfechtung endlich Bürgermeisterin

    von Benjamin Lassiwe
  • Kosten- und Leistungsrechnung

    Pflicht oder Papiertiger?

Schlagwörter

  • Mobilität

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp