Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis / Mobilität

Die Mobility Challenge in Düsseldorf lädt zum Nachahmen ein.
Bewerbung von Mobilitätsangeboten

Mobility Challenge: Anreiz den Pkw stehen zu lassen

Es braucht kreative Ideen, um Menschen bei der Mobilitätswende mitzunehmen. Das hat Düsseldorf mit der Mobility Challenge gezeigt.
von Rebecca Piron
Mobilität

Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

Einsteigen, Ziel nennen, losfahren – ganz ohne Fahrerin oder Fahrer: Mit dem Pilotprojekt KIRA testet der Rhein-Main-Verkehrsverbund seit Mai 2025 autonom fahrende Shuttles im öffentlichen Nahverkehr.
von Annette Lübbers
Tipps für die Vermarktung des Mobilitätsangebots für Kommunen
Gezielte Vermarktung

12 Tipps, mit denen Ihr Mobilitätsangebot Fahrt aufnimmt

Mehr Fahrgäste gewinnen: 12 praxiserprobte Tipps, wie Kommunen ihr Mobilitätsangebot erfolgreich bewerben – von Bürgerbeteiligung bis Marketing.
von Rebecca Piron

August 2025

  • Der RABus ist ein autonomer Bus, der im Testbetrieb durch Friedrichshafen und Mannheim gefahren ist.
    Innovative Mobilitätsangebote

    Autonome Shuttles: Von der Zukunftsmusik zur Alltagserfahrung im ÖPNV

    von Rebecca Piron
  • Carsharing auf dem Land - in Welferode startet der Weg, in Vaterstetten ist es längst etabliert
    Mobil auf dem Land

    Carsharing - Geteilt fährt besser

    von Rebecca Piron
  • Feiernde Menschen
    Nachtfahrten

    NachtExpress wirkt – Modelle für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Stimmungsvoll: Ein Shuttle der Zukunft, unterwegs im Rothehornpark in Magdeburg
    Öffentlicher Nahverkehr

    Autonomes Fahren: Bringt SMARTAUTO die Zukunft?

    von Annette Lübbers

Juni 2025

  • Kinder mit Dreirädern im autofreien Wohngebiet
    Lebensqualität

    Autofreies Wohnen: Eine Vision wird Realität

    von Dorothea Walchshäusl
  • Moderne Technik gegen Parksünder - ein Modellprojekt sorgt deutschlandweit für Diskussionen
    Parkraumüberwachung

    Scan-Autos gegen Falschparker: Baden-Württemberg macht Ernst

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Im FAHR.RAD.HAUS in Meppen kann man sein Gefährt sicher abstellen.
    Neue Mobilität

    Fahrrad-Parkhaus statt Auto-Parkplätze

    von Annette Lübbers

Mai 2025

  • In den USA fahren Tesla Fahrzeuge in einigen Regionen bereits voll autonom - der Fahrer kann seine Hände vom Lenkrad nehmen und sich zurücklehen
    Erstes Robotaxi in Deutschland

    Autonomes Fahren krempelt die Verkehrspolitik um

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • C02-neutral und autonom: Das ist die Zukunft des ÖPNV
    Neue Mobilität

    Die Zukunft der Öffentlichen ist autonom

    von Annette Lübbers

April 2025

  • Frau auf Fahrrad Grafische Darstellung
    Mobilität

    Leihräder: Prignitz tritt in die Pedale

    von Gudrun Mallwitz
  • Tour on demand: Auch das wird ein Teil des Miesbacher Mobilitätskonzeptes.
    Mobilität

    Innovative Lösungen für Mobilität im Landkreis

    von Annette Lübbers

März 2025

  • So werden sie aussehen: Die neuen hybridbetriebenen Züge.
    Mobilität

    ÖPNV: Hier ist die Zukunft elektrisch

    von Annette Lübbers

Februar 2025

  • Landrat Rainer Rempe und Klimaschutzmanager Oliver Waltenrath beim Startschuss für das ambitionierte Projekt
    Ladeinfrastruktur

    Auf dem Weg zur Modellregion für Elektromobilität

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Januar 2025

  • Automer Bus in Bad Birnbach
    Mobilität

    Autonom fahrender Bus: Bad Birnbach hofft auf Neustart

    von Gudrun Mallwitz

Dezember 2024

  • Radverkehr Symbolbild
    Mobilität

    Grüne Welle für Radfahrer

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp