Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Mobilität
  3. Leihräder: Prignitz tritt in die Pedale
Frau auf Fahrrad Grafische Darstellung
© Adobe Stock

Mobilität

Leihräder: Prignitz tritt in die Pedale

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
28. April 2025
Ein Leihradsystem in der dünnsten besiedelten Region Deutschlands? Im Nordwesten Brandenburgs wird aus einer urbanen Idee ein ländliches Mobilitätsexperiment.

Wer in Wittenberge am Bahnhof aus dem ICE steigt, auf den wartet bereits ein Leihrad. Auch in Perleberg sind immer häufiger die orangefarbenen Räder zu sehen.  Die Prignitz ist weit, kein anderer Landkreis ist so dünn besiedelt wie die Region im äußersten Nordwesten Brandenburgs. Ohne Auto ist Mobilität in den meisten Orten kaum denkbar. Genau da setzte das Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz (TGZ) an. „Wir wollen mit dem Angebot die Prignitz attraktiver machen – für alle, die hier leben oder leben wollen“, sagt Christian Soult vom TGZ.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Schulbau
    Finanzen

    Sondervermögen: Alles, was Sie wissen müssen

    von Gudrun Mallwitz
  • Wärmpeplanung:MItarbeiter vor dem Bildschirm
    Energie

    Wärmeplanung: 6 Probleme, 6 Tipps

    von Gudrun Mallwitz
  • Wahlplakat in NRW  ohne Beschriftung (Symbolbild)
    Wahlkampf NRW

    Wahlplakate in NRW: Bis wann sie abgenommen werden müssen

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Mobilität

    Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Gezielte Vermarktung

    12 Tipps, mit denen Ihr Mobilitätsangebot Fahrt aufnimmt

    von Rebecca Piron
  • Innovative Mobilitätsangebote

    Autonome Shuttles: Von der Zukunftsmusik zur Alltagserfahrung im ÖPNV

    von Rebecca Piron

Neuester Inhalt

  • vor Millionenpublikum

    Kommunen am Limit - ein Bürgermeister spricht Klartext

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Talk-Format

    Meinungsfreiheit? Wie Kommunen Debatten versachlichen können

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Finanzen und Stadtentwicklung

    Grundsteuer C: Steuerungselement oder Rohrkrepierer?

    von Rebecca Piron

Schlagwörter

  • Mobilität

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp