
Landrat Rainer Rempe und Klimaschutzmanager Oliver
Waltenrath beim Startschuss für das ambitionierte Projekt
Waltenrath beim Startschuss für das ambitionierte Projekt
© Landkreis Harburg
Ladeinfrastruktur
Auf dem Weg zur Modellregion für Elektromobilität
Der Landkreis Harburg will die Elektromobilität stärken und Modelleregion werden. In wenigen Jahren soll es zwischen Elbe und Heide ein flächendeckendes Netz an Ladesäulen geben. Wie das klappen soll.
690 Ladepunkte an 225 Standorten – europaweit ausgeschrieben und schon bald installiert. Das ist die Vorstellung des Landkreises. Helfen soll dabei eine spezialisierte Agentur. Ihr Auftrag: Potenzielle Betreiber und technische Lösungen identifizieren, wirtschaftliche Modelle durchleuchten und die beste Strategie für eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur entwickeln. Das Werben um Investoren läuft bereits. Auch die Bedarfsanalyse wurde schon gestartet.