Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Mobilität
  3. ÖPNV: Hier ist die Zukunft elektrisch
So werden sie aussehen: Die neuen hybridbetriebenen Züge.
AB Ende 2025 am Start: hybridbetriebene Loks, die gänzlich ohne Diesel auskommen.
© Fritz Engbarth, Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd

Mobilität

ÖPNV: Hier ist die Zukunft elektrisch

von Annette Lübbers
Reporterin
11. März 2025
Noch immer dominieren Diesel-Züge die Deutsche Bahn im Regionalverkehr. Der Grund: Es fehlt an der notwendigen Elektrifizifierung der Trassen. In Rheinland-Pfalz sollen hybridbetriebene Loks innerhalb von vier Jahren alle Dieseltriebwerke ablösen. Im sogenannten Pfalznetz geht es damit jetzt zügig voran. So ist der Zeitplan!

Die neuen Elektrofahrzeuge fahren unter der Oberleitung der Deutschen Bahn konventionell als elektrische Triebwagen und nutzen abseits davon den Strom aus sogenannten Traktionsbatterien. Maximal auf 48 Kilometern soll das im neuen Netz notwendig sein. Das Projekt ist spannend: Ab Dezember 2025 werden die Regio-Strecken auf 240 Kilometern Länge elektrifiziert. Ein Jahr später sollen hier 44 sogenannte "Flirt-Akkus" auf die Reise gehen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Ein Alptraum für viele Anwohner: die leidige Parkplatzsuche!
    Mobilität

    Parkplätze: Clevere Konzepte in Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Stimmungsvoll: Ein Shuttle der Zukunft, unterwegs im Rothehornpark in Magdeburg
    Öffentlicher Nahverkehr

    Autonomes Fahren: Bringt SMARTAUTO die Zukunft?

    von Annette Lübbers
  • Stagnierende Einnahmen, steigende Ausgaben: Den Kommunen fehlt jeder Spielraum
    Kommunale Finanzen

    Kämmerer: Lage der Kommunen hochgradig demokratiegefährdend

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Gezielte Vermarktung

    12 Tipps, mit denen Ihr Mobilitätsangebot Fahrt aufnimmt

    von Rebecca Piron
  • Innovative Mobilitätsangebote

    Autonome Shuttles: Von der Zukunftsmusik zur Alltagserfahrung im ÖPNV

    von Rebecca Piron
  • Mobil auf dem Land

    Carsharing - Geteilt fährt besser

    von Rebecca Piron

Neuester Inhalt

  • Mitgliederwerbung

    Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

  • Leitartikel

    Deutschland im Panikmodus - warum der ländliche Raum die Republik zusammenhält

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kriegsgefahr

    Wie Kommunen sich auf Ernstfall vorbereiten sollten

    von Benjamin Lassiwe

Schlagwörter

  • Mobilität

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp