
Mehr braucht es nicht für Mobilität: ein E-Auto, eine App und den Willen, diese Ressource zu teilen statt zu besitzen.
© 123rf
Neue Mobilität
Ein Dorf, zwei E-Autos, viele Mitfahrer
In ländlichen Regionen scheint der Verzicht aufs eigene Auto oft unmöglich. Doch ein kleines Dorf in Sachsen-Anhalt beweist das Gegenteil: Mit einer App, zwei E-Fahrzeugen und viel Gemeinschaftsgeist wird hier Mobilität neu gedacht – sozial, digital und ganz ohne Profitinteressen.
Schleberoda, ein Stadtteil von Freyburg (Unstrut) im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt: Weniger als 200 Einwohner. Wer in solchen kleinen Ortschaften nicht oder nicht mehr Auto fahren kann, läuft Gefahr, am gesellschaftlichen Leben kaum teilnehmen zu können. Ein öffentlicher Nahverkehr lässt sich auf dem Land kaum rentabel gestalten, abgesehen von regelmäßig verkehrenden Schulbussen gibt es in solchen Orten zumeist kein alternatives Mobilitätsangebot.