Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Digitalisierung
  3. Kluge Leitung für kluge Kommunen
Digitale Wassernetze
© Adobe Stock

Digitale Wassernetze

Kluge Leitung für kluge Kommunen

von Rebecca Piron
Stellvertretende Chefredakteurin | KOMMUNAL
22. Mai 2025
Wasser marsch – aber bitte mit Verstand. Wassernetze mit Sensorik, Software und Datenanalyse ausstatten, um Betrieb, Wartung und Verbrauch effizienter und transparenter zu gestalten – das tun unter anderem die Gemeinde Lauben und die Stadt Oberzent.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Dank Echtzeitdaten können Leckagen oder Rohrbrüche frühzeitig erkannt werden. Das vermeidet teure Schäden und ökologisch desaströse Wasserverluste. Der Wasserverbrauch lässt sich präziser erfassen, was nicht nur die Abrechnung vereinfacht, sondern auch beim Aufspüren ungewöhnlicher Verbrauchsmuster hilft. Doch: Die Umrüstung braucht finanzielle Mittel und Expertise. Ein Selbstläufer ist es damit für Städte und Gemeinden nicht. 

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Eutin
    Tipps

    Wie 10 Kommunen ihre Innenstadt beleben

    von Rebecca Piron
  • Menschen diskutieren in Genossenschaft (Symbolbild)
    Lebensqualität

    Genossenschaften retten das Dorf

    von Rebecca Piron
  • Bürgermeister Ernst Hansen vor der Pferdekoppel, die seit 10 Jahren auf ihre Häuser wartet.
    Aus unserer Serie: Bürokratie-Wahnsinn

    Bürokratie bremst Bauprojekte in Stakendorf

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Digitalisierung

    Aktenordner sind keine Antwort auf TikTok

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Klimaschutz

    Norwegische Effizienz: Wie ein Klimamanager neue Impulse setzt

    von Annette Lübbers
  • Umweltschutz

    Illegale Entsorgung: Hier sind Müllermittler unterwegs

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Digitalisierung

    Aktenordner sind keine Antwort auf TikTok

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Schwimmbäder

    Das Freibad in kleinen Orten: Kühler Ort, heiß geliebt

    von Gudrun Mallwitz
  • Stadtplanung

    So erlebt ein Rollstuhlfahrer seine Stadt

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Digitalisierung Klimaschutz Umweltschutz

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp