Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
  • Stellenanzeige schalten
  • Marktplatz
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home

Main navigation

  • Home
  • Politik
    • Kommentar
  • Recht
  • Panorama
  • Praxis
  • KOMMUNALwelt
    • Probeabo
    • Newsletter
    • Podcast
    • Krisenhandbuch

Mobile Navigation

  • Probeabo
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
  • Stellenanzeige schalten
  • Marktplatz

Panorama / Umweltschutz

kommunale Energiewende Kreis Steinfurt
Nachhaltigkeit

Wie die kommunale Energiewende gelingen kann

Für das Ende der EEG-Förderung haben sich Windpraktiker im Kreis Steinfurt etwas einfallen lassen. Die Produktion von Wasserstoff könnte sich rentieren.
von Silvan Heinze
EEG 21 Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien

EEG21- Kommunen an Einnahmen beteiligen!

Die Reform des EEG-Gesetzes soll den Ausbau der Erneuerbaren Energien beschleunigen. Ob dies mit dem EEG21 gelungen ist, muss bezweifelt werden.
von Finn-Christopher Brüning
Waldsassen hat das Gütesiegel "flächenbewusste Kommune" bekommen
Umweltschutz

Flächenbewusste Kommune: Ein Bürgermeister erklärt sein Erfolgsrezept

Eine Stadt in Bayern hat sich das Gütesiegel "Flächenbewusste Kommune" redlich verdient - ihr Bürgermeister erklärt, warum seine Gemeinde davon profitiert
Wassermangel
Ressourcenknappheit

Wassermangel: Sitzen Kommunen bald auf dem Trockenen?

von Benjamin Lassiwe
Anzeige

Nachhaltige Technologien für eine CO2-neutrale Zukunft

Klimaschutzmanager werden in immer mehr Kommunen aktiv - doch welchen Nutzen haben sie?
neues Berufsbild

Was bringt ein Klimaschutzmanager für die Kommune?

von Christian Erhardt
Wildschweine Kunstwettbewerb Kleinmachnow
Kinderaktion

Wildschweine wühlen die Gemeinde auf

von Silvan Heinze
Vergilbte und vertrocknete Blätter am Baum durch Trockenheit
Hitzewelle

Trockenheit: Wie retten wir die Bäume?

von Gudrun Mallwitz
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis
Sieger

Die Gewinner des Nachhaltigkeitspreises 2021

von Gudrun Mallwitz
19 Kilogramm Elektroschrott im Jahr - so viel produziert jeder Bundesbürger statistisch pro Jahr - nur die Hälfte davon landet in Sammelstellen
E-Schrott Aktion

Kommunale Initiative gegen Elektroschrott

von Christian Erhardt
So sieht die nachhaltige Stadt aus
Nominierte für Nachhaltigkeitspreis

Die nachhaltigsten elf Städte und Gemeinden

von Gudrun Mallwitz
Plastiktütenfreie Region
Umweltschutz

Die Plastiktütenfreie Region

von Silvan Heinze
Anzeige

Umweltschutz in der Schule - mit Schülern Ideen für die Gemeinde entwickeln

Nachhaltigskeitspreis Osnabrück
Nachhaltigkeitspreis 2020

Das macht Osnabrück zur nachhaltigsten Großstadt

von Gudrun Mallwitz
Mobilität Wuppertal Umweltschutz
Interview mit Projektverantwortlichem

Brennstoffzellen-Busse mit Müll betreiben - geht das?

von Gudrun Mallwitz
Bad Berleburg erhält den Nachhaltigkeitspreis
Nachhaltigkeitsprüfung als Voraussetzung

Bad Berleburg: Die nachhaltigste Kleinstadt Deutschlands

von Annette Lübbers
Rückgang der Windenergie
Energiewende vor Ort

Einbruch des Windenergieausbaus – was können Kommunen tun?

Nachhaltigkeit in Kommunen
Nachhaltigkeit in Kommunen

Für die Zukunft unserer Enkelkinder

von Njema Drammeh
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook
  • Und auf Twitter