Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Digitalisierung
  3. Verkehr managen über clevere Ampeln und KI
Verkehrsmanagement mit intelligenten Ampeln
Cleveres Verkehrsmanagement sorgt für weniger Stau und eine geringere Umweltbelastung.
© 123rf.com/profile_askoldsb

Forschungsprojekt in Landau

Verkehr managen über clevere Ampeln und KI

von Monique Opetz
Freie Journalistin
8. September 2025
Verstopfte Straßen und Stau im Pendlerverkehr nerven. Ob das künftig vermieden werden kann, erproben derzeit Leipzig und Landau in der Pfalz in dem Forschungsprojekt AIAMO. Wie intelligentes Verkehrsmanagement in Kommunen künftig aussehen soll - KOMMUNAL hat bei Ralf Bernhard vom Stadtbauamt Landau nachgefragt.

Rund 40 Ampelanlagen gibt in Landau in der Pfalz. Ralf Bernhard vom Stadtbauamt, Abteilung Mobilität und Verkehrsinfrastruktur, spricht von Lichtsignalanlagen. Seit kurzem sind sie Teil des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Forschungsprojektes AIAMO (Artificial Intelligence And Mobility) für ein intelligentes Verkehrsmanagement.

Verkehr soll durch intelligente Ampelschaltung fließen

Mithilfe von KI-gestützten Lösungen sollen Verkehrsdaten ausgewertet und Verkehrsflüsse optimiert werden.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Monique Opetz

  • Vier Händer zusammen
    Hilfe bei der Umsetzung des OZG

    EfA – wie profitieren Kommunen von der Nachnutzung von Online-Diensten

    von Monique Opetz
  • Digitalisierung Gewinner
    Digitale Verwaltung

    Digitalisierungs-Champion: der Landkreis Regensburg

    von Monique Opetz
  • Menschen vor Smart City
    Digitale Transformation in Bielefeld

    Experimentieren für eine moderne Verwaltung

    von Monique Opetz

Lesen Sie auch...

  • Katastrophenschutz

    Gemeinde mit eigenem Frühwarnsystem bei Starkregen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Hilfe bei der Umsetzung des OZG

    EfA – wie profitieren Kommunen von der Nachnutzung von Online-Diensten

    von Monique Opetz
  • Digitale Verwaltung

    Digitalisierungs-Champion: der Landkreis Regensburg

    von Monique Opetz

Neuester Inhalt

  • Öffentlicher Dienst

    Das verdienen Leitung und Mitarbeiter im Ordnungsamt

    von Silke Böttcher
  • 14 Millionen Wahlberechtigte

    Kommunalwahlen in NRW: die letzten Umfragen - und: Tipps für den Wahlkampf-Endspurt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Katastrophenfall

    Wenn Landwirte zu Lebensrettern werden

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Digitalisierung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp