
Cleveres Verkehrsmanagement sorgt für weniger Stau und eine geringere Umweltbelastung.
© 123rf.com/profile_askoldsb
Forschungsprojekt in Landau
Verkehr managen über clevere Ampeln und KI
Verstopfte Straßen und Stau im Pendlerverkehr nerven. Ob das künftig vermieden werden kann, erproben derzeit Leipzig und Landau in der Pfalz in dem Forschungsprojekt AIAMO. Wie intelligentes Verkehrsmanagement in Kommunen künftig aussehen soll - KOMMUNAL hat bei Ralf Bernhard vom Stadtbauamt Landau nachgefragt.
Rund 40 Ampelanlagen gibt in Landau in der Pfalz. Ralf Bernhard vom Stadtbauamt, Abteilung Mobilität und Verkehrsinfrastruktur, spricht von Lichtsignalanlagen. Seit kurzem sind sie Teil des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Forschungsprojektes AIAMO (Artificial Intelligence And Mobility) für ein intelligentes Verkehrsmanagement.
Verkehr soll durch intelligente Ampelschaltung fließen
Mithilfe von KI-gestützten Lösungen sollen Verkehrsdaten ausgewertet und Verkehrsflüsse optimiert werden.