Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

K+ Übersicht

Digitalisierung

Finanzen

Klimaschutz

Politik / Digitalisierung

Bild
Kommentar

Kommunen können Aufgaben nicht mehr erfüllen

Städte und Gemeinden fordern zu Recht: Wer bestellt, muss echte Verantwortung mittragen.
von Dr. Ilona Benz
KI Roboter
Künstliche Intelligenz

So setzen Kommunen KI erfolgreich ein

Von Chatbots bis zur Hochwasserwarnung: Diese Kommunen zeigen, wie Künstliche Intelligenz Verwaltung, Service und Umwelt smarter macht.
von Gudrun Mallwitz
„Hackerangriffe: Eine Kommune alleine ist dabei so schutzlos wie ein Gartenzwerg im Hagelsturm", meint KOMMUNAL-Chefredakteur Christian Erhardt-Maciejewski und fordert mehr Zusammenarbeit
Leitartikel

Hacker gegen Rathäuser – warum der Schulterschluss jetzt Pflicht ist

Hacker legen Rathäuser lahm. Warum jetzt nur noch ein digitaler Schulterschluss der Kommunen schützt – und wie Städte und Landkreise gemeinsam zur Firewall werden.
von Christian Erhardt-Maciejewski

August 2025

  • digitale Jugendbeteiligung im Jugendbüro Braunschweig
    Praxisbeispiel Braunschweig

    Digitale Jugendbeteiligung - wie junge Menschen Kommunen mitgestalten

    von Monique Opetz
  • Smartwatch als KI-Assistenz im Schwimmbad
    KI-Assistenten im Schwimmbad

    Smarte Unterstützung am Beckenrand

    von Monique Opetz

Juli 2025

  • Digitalisierung hat den Hessentag gerettet
    Vom Hessentag lernen

    Digitalisierung: Vom Tool zum Problemlöser

    von Franz-Reinhard Habbel

Juni 2025

  • Generation Z
    Digitalisierung

    Aktenordner sind keine Antwort auf TikTok

    von Franz-Reinhard Habbel

Mai 2025

  • Digitale Wassernetze
    Digitale Wassernetze

    Kluge Leitung für kluge Kommunen

    von Rebecca Piron
  • Chatbot für Koalitionsvertrag Union und SPD
    K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles über den Koalitionsvertrag von Union und SPD

    von Rebecca Piron
  • digitales Land
    3 Praxisbeispiele

    Digitales Land – so gelingt‘s

    von Monique Opetz
  • Frau vor Monitor : E-Government-Koordinatorin
    Interview

    Was macht eine E-Government-Koordinatorin?

    von Monique Opetz
  • Praxisbeispiel

    KI für die Tonne

    von Monique Opetz
  • Mit einer einzigen App lässt sich in Ahaus vieles erledigen - manche Angebote gäbe es sonst gar nicht mehr.
    Smart City

    Smarteste ländliche Kommune Deutschlands

    von Annette Lübbers
  • Miteinander
    Digitalisierung

    Digitalisierung: Oben und Unten war gestern

    von Franz-Reinhard Habbel

April 2025

  • Augen auf beim Digitalisieren
    Szenario

    Beim Digitalisieren Augen offen halten

    von Dr. Ilona Benz
  • KI in der Kommunalverwaltung - Symbolbild
    Digitalisierung

    Leitlinien für KI in der Kommunalverwaltung

    von Rebecca Piron
  • Symboldbild Papierflieger Ideen
    Ideen

    Difu-Chef: "Darum sind Kommunen besonders innovativ"

    von Gudrun Mallwitz
  • Cybersicherheit und Informationssicherheit in Sachsen
    Cybersicherheit

    Wer schützt unsere Informationen?

    von Rebecca Piron
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp