Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

K+ Übersicht

Digitalisierung

Finanzen

Klimaschutz

Politik / Digitalisierung

App
Studie

Experten: Viel gefördert, kaum Wirkung

Riesige Summen an Fördermitteln fließen in Projekte wie Dorfapps. Warum Experten dem Bund jetzt dringend davon abraten, so weiterzumachen.
von Gudrun Mallwitz
Menschen vor Smart City
Digitale Transformation in Bielefeld

Experimentieren für eine moderne Verwaltung

Wie Bielefeld vorgeht, um die digitale Transformation voranzutreiben und eine Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft zu schaffen.
von Monique Opetz
Roadmap zur digitalen Bürgerbeteiligung
Praxisbeispiel Aschaffenburg

So geht digitale Bürgerbeteiligung

Mit der Digitalen Manufaktur (DiMa) hat Aschaffenburg eine Plattform geschaffen, um Bürgerinnen und Bürgern stärker bei der Umsetzung von Digitalprojekten zu beteiligen.
von Monique Opetz

Februar 2025

  • Steuerbescheid
    Praxisbeispiel

    Einheitlicher Standard mit dem digitalen Gewerbesteuerbescheid

    von Monique Opetz
  • Screenshot Gamification Kommunalverwaltung IT-Sicherheit
    Gamification in der Kommunalverwaltung

    In 14 Level zu mehr IT-Sicherheit

    von Monique Opetz
  • Müllwägen Mobilfunk Projekt
    Mobilfunknetz

    Müllwagen spüren Funklöcher auf

    von Dorothea Walchshäusl
  • KOMMUNEN-K.AI

    Künstliche Intelligenz: Diese Chancen bieten Chatbots für Kommunen

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Januar 2025

  • Online bestellen: Digitale Plattformen greifen in die Stadtentwicklung ein.
    Studie

    So wirken sich digitale Plattformen auf das Stadtleben aus

    von Gudrun Mallwitz
  • Digitalisierung in der Schule: Schüler mit Tablets und Laptops
    Finanzierung

    Darum bleiben Digitalisierungsprojekte oft Pilotprojekte – und so lässt es sich ändern

    von Monique Opetz
  • Cybersecurity NIS-2
    Digitalisierung

    Kommunale IT-Sicherheit- die NIS-2-Richtlinie

    von Monique Opetz
  • Digitalisierung
    Digitalisierung

    Warum Deutschland jetzt handeln muss

    von Franz-Reinhard Habbel

Dezember 2024

  • Mitarbeiter statten schwer zugängliche Wasserzähler mit intelligenter Sensorik aus.
    Digitalisierung mit Gebäudesensoren

    Wie Kommunen Energie und Kosten sparen

    von Monique Opetz
  • Um Brachflächen und leerstehende Immobilien wieder nutzbar zu machen, müssen sie zunächst erfasst werden.
    Nachhaltiges Flächenmanagement

    Wie Kommunen mit digitalen Werkzeugen Leerstand in den Griff bekommen

    von Monique Opetz
  • Akten in der Verwaltung
    Tipps

    Verwaltung innovativer gestalten - so geht's

    von Monique Opetz

November 2024

  • Smart City
    Digitalisierung

    Smart-City-Projekte umsetzen - 10 Tipps und Beispiele

    von Monique Opetz
  • Menschen in der Stadt, Grafik
    Zukunftsforscher

    Das neue Smart: So werden Kommunen widerstandsfähig

    von Dr. Daniel Dettling
  • Megaphon Wundertüte Social Media
    Tipps für Kommunen

    Social Media: Nutzen Sie die digitale Bühne!

    von Antonia zur Mühlen
  • Stadt beleuchtet Smart City
    Digital vernetzt auf dem Land

    Smarte Regionen: Digital vernetzt auf dem Land

    von Benjamin Lassiwe
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp