Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Digitalisierung
  3. KI
  4. So schlau nutzen Kommunen KI
KI in Kommunen
Künstliche Intelligenz kann Kommunen in vielen Bereichen unterstützen.
© Adobe Stock

Künstliche Intelligenz

So schlau nutzen Kommunen KI

von Annette Lübbers
Reporterin
18. Februar 2025
In Iserlohn hilft KI den Stadtwerken, 60 Prozent Gas zu sparen. In Bad Homburg v. d. Höhe überwacht Künstliche Intelligenz die Trinkwasserversorgung der Stadt – und in Mannheim wird mit Hilfe von Sensoren und Kameras Alarm ausgelöst, wenn spezielle Videokameras Anzeichen für gewalttätige Übergriffe erkennen.

Dennis Betzinger, Innovationsmanager in der Technischen Stabsstelle der Iserlohner Stadtwerke, ist voll des Lobes, wenn er beschreibt, was die neue Software für die Fernwärme der Kommune alles kann: Sie überwacht das Fernwärmenetz mithilfe von Sensoren, die an allen wesentlichen Messpunkten angebracht sind und jederzeit Daten in Echtzeit liefern. Etwa zu Druck, Temperatur und Leistung. Die Software optimiert die Abläufe, indem sie zum Beispiel die Vorlauf- und Rücklauftemperaturen je nach Datenlage drosselt oder erhöht – unter Einbeziehung der aktuellen Wetterdaten.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Wasserkraft: ein wichtiger Faktor zur Energiegewinnung in Norwegen.
    Klimaschutz

    Norwegische Effizienz: Wie ein Klimamanager neue Impulse setzt

    von Annette Lübbers
  • Im FAHR.RAD.HAUS in Meppen kann man sein Gefährt sicher abstellen.
    Neue Mobilität

    Fahrrad-Parkhaus statt Auto-Parkplätze

    von Annette Lübbers
  • Abwärme aus der Produktion: das Potential für die Wärmewende ist enorm.
    Wärmewende

    Für Kommunen "Gold wert": die Plattform für Abwärme

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Digitalisierung

    Aktenordner sind keine Antwort auf TikTok

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Digitale Wassernetze

    Kluge Leitung für kluge Kommunen

    von Rebecca Piron
  • K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles über den Koalitionsvertrag von Union und SPD

    von Rebecca Piron

Neuester Inhalt

  • Wohnungsbau

    „Bau Turbo“: Kommunen bleiben skeptisch

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Recht Aktuell

    Rechtliche Grenzen für Kommunen und Büchereien

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kommentar

    Kluge Lösungen statt Hitzepanik

    von Dr. Gerd Landsberg

Schlagwörter

  • Digitalisierung KI

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp