Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Digitalisierung
  3. Experimentieren für eine moderne Verwaltung
Menschen vor Smart City
Digitalisierung gelingt nur gemeinsam mit den Menschen - so das Credo der Smart City Bielefeld.
© 123rf.com/profile_brovector

Digitale Transformation in Bielefeld

Experimentieren für eine moderne Verwaltung

von Monique Opetz
Freie Journalistin
10. August 2025
Das Digitalisierungsbüro Bielefeld funktioniert als Experimentierlabor für neue Arbeitsformen und als Multiplikator zwischen Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft. Warum die Kommune dieses Amt so jedoch nicht weiterführt – und auf welche Lösung sie stattdessen für die digitale Transformation setzt.

In Bielefeld ticken die (Digitalisierungs-)Uhren etwas anders. Smart-City-Ansätze und Digitalisierung innerhalb der Verwaltung bedeuten hier nicht: schneller, höher, weiter. Es geht nicht primär um die modernsten Tools und neuesten Hightech-Anwendungen. „Digitalisierung ist kein Selbstzweck“, sagt die ehemalige stellvertretende Amtsleiterin für Strategie- und Innovationsentwicklung Ludmilla Middeke.

Was eine Smart City viel eher auszeichne, seien die Menschen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Monique Opetz

  • digitale Jugendbeteiligung im Jugendbüro Braunschweig
    Praxisbeispiel Braunschweig

    Digitale Jugendbeteiligung - wie junge Menschen Kommunen mitgestalten

    von Monique Opetz
  • Smartwatch als KI-Assistenz im Schwimmbad
    KI-Assistenten im Schwimmbad

    Smarte Unterstützung am Beckenrand

    von Monique Opetz
  • digitales Land
    3 Praxisbeispiele

    Digitales Land – so gelingt‘s

    von Monique Opetz

Lesen Sie auch...

  • Praxisbeispiel Braunschweig

    Digitale Jugendbeteiligung - wie junge Menschen Kommunen mitgestalten

    von Monique Opetz
  • KI-Assistenten im Schwimmbad

    Smarte Unterstützung am Beckenrand

    von Monique Opetz
  • Vom Hessentag lernen

    Digitalisierung: Vom Tool zum Problemlöser

    von Franz-Reinhard Habbel

Neuester Inhalt

  • Fusionen sind Gift

    Bürgermeister-Krise: Die wirkliche Gefahr für die Demokratie

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Grundsteuer - Alles über die Grundsteuer C, Grenzen der Hebesätze und Co.

    von Rebecca Piron
  • Personalnot

    Wenn Bürgermeister zu Aushilfen werden

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Digitalisierung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp