
© Adobe Stock
Künstliche Intelligenz
Wie Chatbots im Rathaus nützlich sein können
Künstliche Intelligenz hält in diesen Tagen Einzug in die Kommunalverwaltungen. Das ist gut und sinnvoll, meint unser Gastautor Marcus Schmidt und zeigt nützliche Einsatzmöglichkeiten.
Die Anfänge der Künstlichen Intelligenz reichen bis in die Mitte der 1950er-Jahre zurück. Seitdem hat sich die Künstliche Intelligenz stetig weiterentwickelt und konnte nicht zuletzt dank des technischen Fortschritts ihren Siegeszug im Alltag der Menschen fortsetzen. Man denke nur an die Sprachassistenten Siri und Alexa, die es seit dem Jahr 2011 beziehungsweise 2014 gibt. Chatbots wurden im Jahr 2022 mit ChatGPT von OpenAI für die breite Öffentlichkeit populär.