Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

K+ Übersicht

Digitalisierung

Finanzen

Klimaschutz

Politik / Digitalisierung

App
Studie

Experten: Viel gefördert, kaum Wirkung

Riesige Summen an Fördermitteln fließen in Projekte wie Dorfapps. Warum Experten dem Bund jetzt dringend davon abraten, so weiterzumachen.
von Gudrun Mallwitz
Menschen vor Smart City
Digitale Transformation in Bielefeld

Experimentieren für eine moderne Verwaltung

Wie Bielefeld vorgeht, um die digitale Transformation voranzutreiben und eine Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft zu schaffen.
von Monique Opetz
Roadmap zur digitalen Bürgerbeteiligung
Praxisbeispiel Aschaffenburg

So geht digitale Bürgerbeteiligung

Mit der Digitalen Manufaktur (DiMa) hat Aschaffenburg eine Plattform geschaffen, um Bürgerinnen und Bürgern stärker bei der Umsetzung von Digitalprojekten zu beteiligen.
von Monique Opetz

November 2024

  • Qualitätsbewertung CAF
    Neues Arbeiten

    Diese Stadtverwaltung macht vieles komplett anders

    von Monique Opetz
  • Geschichte lebendig machen: Das kann die Berliner History.app
    Stadtgeschichte

    Ein neues Publikum erschließen - mit der HistoryApp

    von Annette Lübbers
  • Müll
    Kommunikation

    Direkter Draht zwischen Bürgern und Kommune mit der „LösBar“

    von Dorothea Walchshäusl
  • KI Symbolbild
    Digitalisierung

    Warum KI uns alle in den Kommunen angeht

    von Dr. Ilona Benz
  • Mann sitzt im Sesssel und schaut auf sein Smartphone.
    Digital Total

    Ein Jahrzehnt digitale Transformation

    von Franz-Reinhard Habbel

Oktober 2024

  • Tablets im Unterricht benötigen regelmäßigen IT-Support
    Praxisbeispiel Karlsruhe

    IT-Support an Schulen - vergeben oder selbst managen?

    von Monique Opetz
  • IT und Digitalisierung in Kommunen
    Praxisbeispiel OZG

    Digitalisierung ist in Springe Chefsache

    von Monique Opetz
  • Daten
    Digitalisierung

    Ohne gute Daten in Kommunen keine gute KI

    von Dr. Ilona Benz

September 2024

  • Mit KI den Reinigungsprozess in Kläranlagen steuern
    Überarbeitete Abwasserrichtlinie

    Mit KI Vorschriften der EU bei Kläranlagen umsetzen

    von Monique Opetz
  • Interkommunale Zusammenarbeit
    Interview

    Wie gelingt interkommunale Zusammenarbeit bei der Digitalisierung?

    von Monique Opetz
  • Wanderkultur App
    Bayerischer Wald

    „Wanderkultur“ – eine App präsentiert die Schätze der Region

    von Dorothea Walchshäusl
  • Roboter Symbolbild KI Digitalisierung
    Künstliche Intelligenz

    Kann KI den Personalmangel in Behörden lösen?

    von Franz-Reinhard Habbel

August 2024

  • Simulierte Daten für mehr Schutz vor Hochwasser und Starkregen in Kommunen.
    Vorsorge gegen Wetterextreme

    Starkregen: Digitaler Zwilling im Dienst der Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Digitale Einbürgerung
    Neuer Online-Dienst

    Digitale Einbürgerung mit Hindernissen

    von Monique Opetz
  • Digitaler Ausweis, Personalausweis,eID-Funktion
    eGovernment-Monitor 2024

    Der Onlineausweis wird beliebter

    von Gudrun Mallwitz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp