Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

K+ Übersicht

Digitalisierung

Finanzen

Klimaschutz

Politik / Digitalisierung

KI Wesen
Kolumne

KI statt Aktenstaub: So geht Wissen nicht verloren

Kommunen verlieren bei jedem Personalabgang Erfahrung und Wissen – doch Künstliche Intelligenz könnte der rettende Handschuh sein.
von Dr. Ilona Benz
Daten, Tabellen, Statistiken aus Open-Data-Portal
Praxisbeispiel: Open-Data-Portal

Plattform für Know-how von neun Verwaltungen

Mit dem interkommunalen Open-Data-Portal im Rhein-Kreis Neuss wollen die beteiligten Kommunen Verwaltungsprozesse transparenter gestalten – und Kosten sparen.
von Monique Opetz
So funktioniert Leichte Sprache.
Barrierefreiheit

Leichte Sprache: So werden Texte einfach übersetzt

Komplizierte Behördentexte? So funktioniert Leichte Sprache. Auch unsere KI kann Texte übersetzen – barrierefrei und verständlich.
von Rebecca Piron

Dezember 2024

  • Mitarbeiter statten schwer zugängliche Wasserzähler mit intelligenter Sensorik aus.
    Digitalisierung mit Gebäudesensoren

    Wie Kommunen Energie und Kosten sparen

    von Monique Opetz
  • Um Brachflächen und leerstehende Immobilien wieder nutzbar zu machen, müssen sie zunächst erfasst werden.
    Nachhaltiges Flächenmanagement

    Wie Kommunen mit digitalen Werkzeugen Leerstand in den Griff bekommen

    von Monique Opetz
  • Akten in der Verwaltung
    Tipps

    Verwaltung innovativer gestalten - so geht's

    von Monique Opetz

November 2024

  • Smart City
    Digitalisierung

    Smart-City-Projekte umsetzen - 10 Tipps und Beispiele

    von Monique Opetz
  • Menschen in der Stadt, Grafik
    Zukunftsforscher

    Das neue Smart: So werden Kommunen widerstandsfähig

    von Dr. Daniel Dettling
  • Megaphon Wundertüte Social Media
    Tipps für Kommunen

    Social Media: Nutzen Sie die digitale Bühne!

    von Antonia zur Mühlen
  • Stadt beleuchtet Smart City
    Digital vernetzt auf dem Land

    Smarte Regionen: Digital vernetzt auf dem Land

    von Benjamin Lassiwe
  • Qualitätsbewertung CAF
    Neues Arbeiten

    Diese Stadtverwaltung macht vieles komplett anders

    von Monique Opetz
  • Geschichte lebendig machen: Das kann die Berliner History.app
    Stadtgeschichte

    Ein neues Publikum erschließen - mit der HistoryApp

    von Annette Lübbers
  • Müll
    Kommunikation

    Direkter Draht zwischen Bürgern und Kommune mit der „LösBar“

    von Dorothea Walchshäusl
  • KI Symbolbild
    Digitalisierung

    Warum KI uns alle in den Kommunen angeht

    von Dr. Ilona Benz
  • Mann sitzt im Sesssel und schaut auf sein Smartphone.
    Digital Total

    Ein Jahrzehnt digitale Transformation

    von Franz-Reinhard Habbel

Oktober 2024

  • Tablets im Unterricht benötigen regelmäßigen IT-Support
    Praxisbeispiel Karlsruhe

    IT-Support an Schulen - vergeben oder selbst managen?

    von Monique Opetz
  • IT und Digitalisierung in Kommunen
    Praxisbeispiel OZG

    Digitalisierung ist in Springe Chefsache

    von Monique Opetz
  • Daten
    Digitalisierung

    Ohne gute Daten in Kommunen keine gute KI

    von Dr. Ilona Benz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp