Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Energie
  3. Wie Kommunen Energie und Kosten sparen
Mitarbeiter statten schwer zugängliche Wasserzähler mit intelligenter Sensorik aus.
Schwer zugängliche Wasserzähler werden mit intelligenter Sensorik ausgestattet. Das Ziel: Energie in öffentlichen Gebäuden zu sparen.
© Stadt Bottrop

Digitalisierung mit Gebäudesensoren

Wie Kommunen Energie und Kosten sparen

von Monique Opetz
Freie Journalistin
8. Dezember 2024
Bottrop macht es vor: Mithilfe von Energie-Cloud-Systemen und Sensoren in 25 öffentlichen Gebäuden hat die Stadt in Nordrhein-Westfalen zahlreiche Energielecks aufgespürt. Die intelligenten Messsysteme nehmen den Stromverbrauch, die Temperatur, den Gas- und Wasserverbrauch unter die Lupe. Von den Ergebnissen des Forschungsprojektes profitieren nun auch andere Kommunen.

Als die Warn-Mail über das Monitoring-System des Forschungsprojektes Sustain2 aufpoppte, war klar: Hier stimmt etwas nicht. In der Bezirksverwaltungsstelle – ein kleines Büro im Norden von Bottrop – war der Wasserverbrauch auch außerhalb der Öffnungszeiten ungewöhnlich hoch. „Wir wussten, dass es dort keine Hygiene-Spülungen gibt“, berichtet Patrick Drost vom Fachbereich Immobilienwirtschaft; eine Maßnahme, um Leitungen automatisch mit frischem Wasser durchzuspülen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Monique Opetz

  • Menschen vor Smart City
    Digitale Transformation in Bielefeld

    Experimentieren für eine moderne Verwaltung

    von Monique Opetz
  • Roadmap zur digitalen Bürgerbeteiligung
    Praxisbeispiel Aschaffenburg

    So geht digitale Bürgerbeteiligung

    von Monique Opetz
  • digitale Jugendbeteiligung im Jugendbüro Braunschweig
    Praxisbeispiel Braunschweig

    Digitale Jugendbeteiligung - wie junge Menschen Kommunen mitgestalten

    von Monique Opetz

Lesen Sie auch...

  • Studie

    Experten: Viel gefördert, kaum Wirkung

    von Gudrun Mallwitz
  • Digitale Transformation in Bielefeld

    Experimentieren für eine moderne Verwaltung

    von Monique Opetz
  • Praxisbeispiel Aschaffenburg

    So geht digitale Bürgerbeteiligung

    von Monique Opetz

Neuester Inhalt

  • Mobilität

    Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Mitgliederwerbung

    Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

  • Leitartikel

    Deutschland im Panikmodus - warum der ländliche Raum die Republik zusammenhält

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Schlagwörter

  • Digitalisierung Energie

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp