Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. E-Government
  3. Was macht eine E-Government-Koordinatorin?
Frau vor Monitor : E-Government-Koordinatorin
E-Government-Koordinatoren unterstützen Kommunen bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG).
© 123rf.com/profile_designsells

Interview

Was macht eine E-Government-Koordinatorin?

von Monique Opetz
Freie Journalistin
10. Mai 2025
Silvana Tesoniero unterstützt 35 Kommunen im Landkreis Tuttlingen dabei, ihre Verwaltung zu digitalisieren. Doch wie gelingt die interkommunale Zusammenarbeit, wenn der Grad der Digitalisierung sehr unterschiedlich ist? KOMMUNAL hat bei der E-Government-Koordinatorin nachgefragt.

KOMMUNAL: Frau Tesoniero, Sie sind E-Government-Koordinatorin. Was steckt hinter dieser Berufsbezeichnung?

Silvana Tesoniero: Ich bin mitverantwortlich, die Digitalisierung in unseren Kommunen voranzutreiben – als eine von 38 E-Government-Koordinatorinnen und -Koordinatoren in den Landkreisen sowie den kommunalen Landesverbänden von Baden-Württemberg.

KOMMUNAL: Was sind Ihre Aufgaben?

Ich erstelle Konzepte für die digitale Transformation der Verwaltung, um Prozesse effizienter zu gestalten.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Monique Opetz

  • Verkehrsmanagement mit intelligenten Ampeln
    Forschungsprojekt in Landau

    Verkehr managen über clevere Ampeln und KI

    von Monique Opetz
  • Vier Händer zusammen
    Hilfe bei der Umsetzung des OZG

    EfA – wie profitieren Kommunen von der Nachnutzung von Online-Diensten

    von Monique Opetz
  • Digitalisierung Gewinner
    Digitale Verwaltung

    Digitalisierungs-Champion: der Landkreis Regensburg

    von Monique Opetz

Lesen Sie auch...

  • Barrierefreiheit

    Leichte Sprache: So werden Texte einfach übersetzt

    von Rebecca Piron
  • Beispiele

    So sind Dorfläden langfristig erfolgreich

    von Dorothea Walchshäusl
  • Forschungsprojekt in Landau

    Verkehr managen über clevere Ampeln und KI

    von Monique Opetz

Neuester Inhalt

  • Taxi und Co

    Uber im Kreuzfeuer: Städte schlagen zurück – Billigfahrten stehen vor dem Aus

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Barrierefreiheit

    Leichte Sprache: So werden Texte einfach übersetzt

    von Rebecca Piron
  • Beispiele

    Hunde im Dienst: Kommunale Helden auf vier Pfoten

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Digitalisierung Ländlicher Raum E-Government

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp