Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Digitalisierung
  3. Müllwagen spüren Funklöcher auf
Müllwägen Mobilfunk Projekt
Im gesamten Kreis Recklinghausen sind aktuell Müllwägen mit Messgeräten unterwegs, die das Signal der Netzbetreiber messen und mögliche Funklöcher aufspüren.
© Kreis Recklinghausen

Mobilfunknetz

Müllwagen spüren Funklöcher auf

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
5. Februar 2025
Möglichst überall gutes Netz – das ist das Ziel im Kreis Recklinghausen. Um systematisch noch vorhandene Schwachstellen aufzuspüren, sind dort nun Müllwagen mit Messboxen im Einsatz.

Gerade noch war man mitten im Gespräch, dann bricht die Verbindung ab und ist da nur noch leeres Rauschen. In Zeiten ständiger Erreichbarkeit sind Funklöcher eine ärgerliche Sache. Im Kreis Recklinghausen hat man sich nun daran gemacht, die Funklöcher in der Region möglichst flächendeckend und systematisch zu dokumentieren, um in Folge mit Bitte um Verbesserung an die Mobilfunkanbieter heranzutreten.

Mobilfunk: Datenbasis erstellen

„Wir wollen eine realistische und valide Datenbasis haben, mit der wir gut arbeiten können“, sagt Qendresa Behluli, die als Mobilfunkkoordinatorin im Kreis Recklinghausen arbeitet.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Oldenburger Deckel
    Neue Formate

    Ideen auf dem Bierdeckel – Bürgerbeteiligung neu gedacht

    von Dorothea Walchshäusl
  • Vorlesehund in Bibliothek (mit Krawatte), KI
    Beispiele

    Hunde im Dienst: Kommunale Helden auf vier Pfoten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Dorfladen
    Beispiele

    So sind Dorfläden langfristig erfolgreich

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Kleidung im Restmüll

    Altkleider-Alarm: Warum unsere Container verschwinden

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Digitalisierung

    Digitaler Zwilling: Frühwarnsystem für die Infrastruktur

    von Annette Lübbers
  • Kolumne

    KI statt Aktenstaub: So geht Wissen nicht verloren

    von Dr. Ilona Benz

Neuester Inhalt

  • Finanzen

    Sondervermögen: So wird es an die Kommunen verteilt

    von Gudrun Mallwitz
  • Kommunale Wärmeplanung

    Gasnetz vor dem Kollaps – Kommunen geraten unter Druck

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bürokratie

    Sangerhausen siegt im Schilderstreit

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Digitalisierung Abfallwirtschaft

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp