
© Adobe Stock
Digitalisierung
Ki braucht genügend Rechenzentren
Damit Deutschland ein führender Digital- und KI-Standort wird, sind mehr Rechenzentren in Deutschland dringend notwendig, meint Franz-Reinhard Habbel. Die Frage nach dem Standort wird bedeutender.
Der Energiehunger ist groß. Durch Künstliche Intelligenz verbrauchen Rechenzentren immer mehr Strom, denn die Prozessoren, die die Daten verarbeiten, müssen gekühlt werden. Hohe Außentemperaturen, wie wir sie jetzt auch in Deutschland erleben, verschärfen das Problem. Für die Betreiber wird das immer teurer - nicht zuletzt wegen der hohen Energiepreise. Dabei stehen wir beim Einsatz von KI erst am Anfang. Die Internationale Energieagentur schätzte, dass Rechenzentren, Kryptowährungen und KI im Jahr 2022 weltweit rund 460 TWh Strom verbrauchen werden, was knapp 2 Prozent des globalen Strombedarfs entspricht.