Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Digitalisierung
  3. Gemeinde mit eigenem Frühwarnsystem bei Starkregen
Sensoren
In Ergoldsbach wurden Sensoren installiert, um Bürger und Rettungskräfte bei Extremwetterlagen frühzeitiger informieren zu können.
© Markt Ergoldsbach

Katastrophenschutz

Gemeinde mit eigenem Frühwarnsystem bei Starkregen

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
7. September 2025
Kleine Bäche, große Gefahr – doch in Ergoldsbach sorgt ein smartes Frühwarnsystem jetzt für mehr Sicherheit bei Starkregen. Mit Sensorik, KI und App gewinnen Feuerwehr wie Bürger entscheidende Zeit. Ein Erfolgsprojekt in der Gemeinde Ergoldsbach, das Schule macht.

Mai 2016 in Ergoldsbach in Bayern. 20 Minuten nur regnete es wie aus Kübeln, wenige Kilometer weiter gab es keine schwerwiegenden Folgen. In Ergoldsbach aber ging der eigentlich kleine Goldbach über, zahlreiche Keller und Unterführungen liefen voll Wasser, Straßen wurden geflutet und Bäume stürzten um. Eines der klassischen Starkregen-Ereignisse also, die in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen haben. Um hierfür in Zukunft besser gerüstet zu sein, hat man in der Gemeinde ein innovatives Frühwarnsystem entwickelt, das volldigitalisiert und mithilfe von KI Rettungskräfte wie Bürger frühzeitig informiert und warnt.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Oldenburger Deckel
    Neue Formate

    Ideen auf dem Bierdeckel – Bürgerbeteiligung neu gedacht

    von Dorothea Walchshäusl
  • Vorlesehund in Bibliothek (mit Krawatte), KI
    Beispiele

    Hunde im Dienst: Kommunale Helden auf vier Pfoten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Dorfladen
    Beispiele

    So sind Dorfläden langfristig erfolgreich

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Ernstfall

    Blackout – jede Kommune kann es erwischen

    von Benjamin Lassiwe
  • Digitalisierung

    Digitaler Zwilling: Frühwarnsystem für die Infrastruktur

    von Annette Lübbers
  • Kolumne

    KI statt Aktenstaub: So geht Wissen nicht verloren

    von Dr. Ilona Benz

Neuester Inhalt

  • Ernstfall

    Blackout – jede Kommune kann es erwischen

    von Benjamin Lassiwe
  • Kommunen

    9 Ideen gegen Einsamkeit – so schaffen Kommunen Begegnung

    von Gudrun Mallwitz
  • Kommunen in der Gläubigerfalle

    Offene Forderungen: Das unterschätzte Liquiditätsproblem der Kommunen

    von Matthias Wiener

Schlagwörter

  • Digitalisierung Katastrophenschutz

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp