
In Ergoldsbach wurden Sensoren installiert, um Bürger und Rettungskräfte bei Extremwetterlagen frühzeitiger informieren zu können.
© Markt Ergoldsbach
Katastrophenschutz
Gemeinde mit eigenem Frühwarnsystem bei Starkregen
Kleine Bäche, große Gefahr – doch in Ergoldsbach sorgt ein smartes Frühwarnsystem jetzt für mehr Sicherheit bei Starkregen. Mit Sensorik, KI und App gewinnen Feuerwehr wie Bürger entscheidende Zeit. Ein Erfolgsprojekt in der Gemeinde Ergoldsbach, das Schule macht.
Mai 2016 in Ergoldsbach in Bayern. 20 Minuten nur regnete es wie aus Kübeln, wenige Kilometer weiter gab es keine schwerwiegenden Folgen. In Ergoldsbach aber ging der eigentlich kleine Goldbach über, zahlreiche Keller und Unterführungen liefen voll Wasser, Straßen wurden geflutet und Bäume stürzten um. Eines der klassischen Starkregen-Ereignisse also, die in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen haben. Um hierfür in Zukunft besser gerüstet zu sein, hat man in der Gemeinde ein innovatives Frühwarnsystem entwickelt, das volldigitalisiert und mithilfe von KI Rettungskräfte wie Bürger frühzeitig informiert und warnt.