Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Digitalisierung
  3. EfA – wie profitieren Kommunen von der Nachnutzung von Online-Diensten
Vier Händer zusammen
Durch das "Einer für Alle"-Prinzip soll die Verwaltungsdigitalisierung vorangetrieben werden.
© 123rf.com/profile_seventyfour74

Hilfe bei der Umsetzung des OZG

EfA – wie profitieren Kommunen von der Nachnutzung von Online-Diensten

von Monique Opetz
Freie Journalistin
6. September 2025
Wesentlich für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes sind die Online-Dienste. Damit Bund und Länder nicht parallel die gleichen Leistungen entwickeln, gibt es die sogenannten „Einer für Alle“-Dienste: Sie werden einmal aufgesetzt – mit dem Ziel, dass Länder und Kommunen sie nachnutzen können. Wie funktioniert das „Einer-für-Alle“-Prinzip und was müssen Kommunen bei der Nachnutzung beachten?

Mithilfe der EfA-Dienste ("Einer für Alle") soll die Zusammenarbeit auf Bund,- Länder- und kommunaler Ebene gefördert und die Entwicklung der Online-Diensten effizienter gestaltet werden. Im Mittelpunkt stehen digitale Leistungen, die den Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen des OZG zur Verfügung gestellt werden müssen.

Was steckt hinter dem Begriff EfA?

Das EfA-Prinzip bildet die Basis für die gemeinsame Nutzung digitalisierter Verwaltungsleistungen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Monique Opetz

  • Digitalisierung Gewinner
    Digitale Verwaltung

    Digitalisierungs-Champion: der Landkreis Regensburg

    von Monique Opetz
  • Menschen vor Smart City
    Digitale Transformation in Bielefeld

    Experimentieren für eine moderne Verwaltung

    von Monique Opetz
  • Roadmap zur digitalen Bürgerbeteiligung
    Praxisbeispiel Aschaffenburg

    So geht digitale Bürgerbeteiligung

    von Monique Opetz

Lesen Sie auch...

  • Digitale Verwaltung

    Digitalisierungs-Champion: der Landkreis Regensburg

    von Monique Opetz
  • Studie

    Experten: Viel gefördert, kaum Wirkung

    von Gudrun Mallwitz
  • Digitale Transformation in Bielefeld

    Experimentieren für eine moderne Verwaltung

    von Monique Opetz

Neuester Inhalt

  • Spannende Diskussionsrunde

    Kulturkampf im Rathaus – Wie Symbole Politik sprengen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Energie

    Wärmeplanung: 6 Probleme, 6 Tipps

    von Gudrun Mallwitz
  • Ortsplanung

    Sichere Wege für Kinder - Tipps für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Digitalisierung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp