Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Junge auf Tretroller
Verkehr

Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

Mehr Bewegung, weniger Elterntaxis: In Mainz läuft an einer Grundschule das Projekt SpoSpiTo – mit dem Ziel, den Schulweg der Kinder sicherer, gesünder und selbstständiger zu gestalten.
von Dorothea Walchshäusl
Müllcontainer lockt Ratten an.
Kampf gegen Schädlinge

Rattenplage: Droht bald das Gift-Verbot?

Wie Kommunen das Rattenproblem mit Aufklärung, Vernetzung und digitaler Kontrolle angehen – und warum die Rattenköder für Privathaushalte auf dem Prüfstand stehen.
von Dorothea Walchshäusl
Waldbrände werden zur akuten Gefahr – wie sich Kommunen in ländlichen Regionen besser wappnen können
Tipps für Kommunen

Waldbrandvorsorge in Kommunen: 8 Maßnahmen für besseren Schutz

Juni 2025

  • Das Forum-KOMMUNAL: Pflichtveranstaltung für kommunal Engagierte
    Forum KOMMUNAL

    Halberstadt: Treffpunkt der Kommunalhelden

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kind oder Beruf? Die Stadt Meppen als familienfreundlicher Arbeitgeber
    Familienfreundlichkeit

    Familie geht vor: Wie sich die Stadt Meppen für bessere Vereinbarkeit einsetzt

    von Dorothea Walchshäusl

Mai 2025

  • In den USA fahren Tesla Fahrzeuge in einigen Regionen bereits voll autonom - der Fahrer kann seine Hände vom Lenkrad nehmen und sich zurücklehen
    Erstes Robotaxi in Deutschland

    Autonomes Fahren krempelt die Verkehrspolitik um

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Sie nehmen es genau: die Müllermittler in Offenbach.
    Umweltschutz

    Illegale Entsorgung: Hier sind Müllermittler unterwegs

    von Annette Lübbers
  • Grüner Wasserstoff in den Kommunen
    Grüner Wasserstoff

    Chance für die Energiewende?

    von Rebecca Piron
  • Er wird immer wieder als Beispiel für die angeblich rechtsextreme Haltung der AfD angeführt: Björn Höcke, Fraktionsvorsitzender in Thüringen
    Der Fall Neukloster

    Beschwerde abgelehnt: Rechtsextremist darf nicht Bürgermeister werden

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Bezahlkarte für Flüchtlinge wird von linken Gruppen abgelehnt - zeigt aber offenbar Wirkung
    Ausreisezahlen steigen

    Bezahlkarte für Flüchtlinge: Wirkung und Wirklichkeit

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Digitale Wassernetze
    Digitale Wassernetze

    Kluge Leitung für kluge Kommunen

    von Rebecca Piron
  • Feldbetten - Vorbereitung auf den Ernstfall, Krieg
    Sicherheit

    Wie gut sind Kommunen auf einen möglichen Kriegsfall vorbereitet?

    von Benjamin Lassiwe
  • Schulkinder
    Leitfaden

    Sicher zur Schule: Wie Kommunen Schulstraßen erfolgreich umsetzen können

    von Dorothea Walchshäusl
  • Frau vor Monitor : E-Government-Koordinatorin
    Interview

    Was macht eine E-Government-Koordinatorin?

    von Monique Opetz
  • Praxisbeispiel

    KI für die Tonne

    von Monique Opetz
  • Landrat Volker Boch (links) und Klimaschutzmanager Frank-Michael Uhle
    Klimaschutz

    Kleine Gemeinde wird zum Vorbild für die Energiewende

    von Annette Lübbers
  • C02-neutral und autonom: Das ist die Zukunft des ÖPNV
    Neue Mobilität

    Die Zukunft der Öffentlichen ist autonom

    von Annette Lübbers
  • Oberbürgermeister Stephan Keller im Karrierebus der Stadt Düsseldorf
    Fachkräftegewinnung

    Düsseldorfs Karrierebus: Jobs zum Einsteigen

    von Gudrun Mallwitz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp