
Wenn der Strom ausfällt, ist das Leben weitgehend lahmgelegt.
© AdobeStock
Ernstfall
Blackout – jede Kommune kann es erwischen
Wie verletzlich unsere Energieversorgung ist, bewies jüngst ein Anschlag auf Strommasten in Berlin. Krisenexperte Herbert Saurugg erläutert, wie Kommunen vorbereitet sein müssen – und ihre Bürger ebenso. In Viereth-Trunstadt zeigt sich, wie lokale Vorsorge Leben retten soll.
Ein Brandanschlag auf einen Strommast legte Anfang September große Teile des Berliner Südostens lahm. Zeitweise waren 44.000 Menschen ohne Stromversorgung. Und das öffentliche Leben in den Bezirken Treptow und Köpenick brach weitgehend zusammen. Schlimmer noch hatte es im Frühjahr die iberische Halbinsel erwischt. Ende April kam es in Spanien und Portugal zu einem großflächigen Blackout: Rund 60 Millionen Menschen waren von einem Stromausfall betroffen.