Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Wie Babylotsen Familien in Not Halt geben
Baby
Für einen guten Start ins Familienleben benötigen manche Familien eine besondere Unterstützung. Diese vermitteln die Babylotsen, die bundesweit im Einsatz sind.
© 123rf.com

Familien

Wie Babylotsen Familien in Not Halt geben

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
26. Juni 2025
Wenn das Leben mit einem Neugeborenen zur Krise wird, sind Babylotsen zur Stelle: Sie erkennen Belastungen früh, vermitteln Hilfe schnell und wirken oft als rettendes Netz. In Castrop-Rauxel zeigt sich, wie wichtig ihre Arbeit für junge Familien ist - und für das kommunale Hilfesystem.

Die Zeit rund um die Geburt und im ersten Lebensjahr eines Kindes kann herausfordernd sein. Schlafmangel ist an der Tagesordnung, Job und Familie müssen angepasst werden. Bei manchen Familien aber kommen weitere Herausforderungen hinzu und führen Erziehungsfragen, Sorgen und Ängste um Geburt oder die Nachsorge, Suchterkrankungen, psychische Probleme oder drohende Wohnungslosigkeit schnell zu einer Notsituation. Die Babylotsen tragen dazu bei, dass Eltern und Kinder in einer solchen Lage möglichst schnell Hilfe bekommen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Vorlesehund in Bibliothek (mit Krawatte), KI
    Beispiele

    Hunde im Dienst: Kommunale Helden auf vier Pfoten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Dorfladen
    Beispiele

    So sind Dorfläden langfristig erfolgreich

    von Dorothea Walchshäusl
  • Kinder
    Erleichterung in der Praxis

    NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Null-Toleranz-Strategie

    Gewalt im öffentlichen Dienst: So schützen sich Beschäftigte richtig

    von Gudrun Mallwitz
  • Praxisbeispiele

    Leichte Sprache – Tipps für Kommunen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Beispiele

    Hunde im Dienst: Kommunale Helden auf vier Pfoten

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Grundsicherung statt Bürgergeld

    Der große Bürgergeld-Bluff

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Digitalisierung

    Digitaler Zwilling: Frühwarnsystem für die Infrastruktur

    von Annette Lübbers
  • Neue Mobilität

    Ein Dorf, zwei E-Autos, viele Mitfahrer

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Ärztemangel Praxis

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp