Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Stadt Bonn entwickelt Corona-App fürs Gesundheitsamt
Die Stadt Bonn
Die Stadt Bonn geht neue Wege bei der Corona-Bekämpfung.
© Adobe Stock

Corona-Bekämpfung

Stadt Bonn entwickelt Corona-App fürs Gesundheitsamt

von Gudrun Mallwitz
Redakteurin | KOMMUNAL
25. November 2020
Die Gesundheitsämter sind digital immer noch nicht gut aufgestellt. Dennoch müssen Coronafälle möglichst schnell erfasst und verwaltet werden. Die Stadt Bonn setzt jetzt auf eine eigene App für ihr Gesundheitsamt.

Die Gesundheitsämter sind in der Corona-Pandemie ganz besonders gefordert. Bekanntlich sind sie bislang bei der Digitalisierung aber nicht gut aufgestellt. Die Stadt Bonn hat nun die Initiative ergriffen und ein eigenes digitales Projekt gestartet, um den Mitarbeitern des Gesundheitsamtes die Arbeit zu erleichtern: Die Stadt hat dafür mit Hilfe der Low-Code-Plattform Intrexx  eine eigene App entwickelt. Sie nennt sich „CovDi“. Das  ist die Abkürzug für„Covid Digital“. "Damit können die Mitarbeiter des Gesundheitsamts neue Fälle unkompliziert erfassen und effizient verwalten", wie es in einer Mitteilung heißt.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Winterdienst
    Bürgerwünsche

    Briefe an den Bürgermeister zum Winterdienst: Seine Top 3

    von Gudrun Mallwitz
  • Haus mit Schild Grundsteuerreform auf dem Dach
    Grundsteuerreform

    Grundsteuererklärung: Neue Fristen, Zwangsgeld

    von Gudrun Mallwitz
  • Feuerwehrfrau und Feuerewehrmann vor Feuerwehreinsatzwagen
    Ehrenamt

    Stadt belohnt Feuerwehrkräfte mit Dauer-Badekarte

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Was Amtsblätter der Kommunen dürfen

    Amtsblatt: Bundesverfassungsgericht muss über Zukunft entscheiden

    von Christian Erhardt
  • Verrücktes Testament

    Riesen-Erbschaft: Deutsche Kommune erbt Ferienvilla in Kenia

    von Christian Erhardt
  • Kommunen

    Engpässe beim Führerscheinumtausch

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Städte-Ranking

    Die unterschätzten Städte für Häuslebauer

    von Christian Erhardt
  • Energiewende

    Erneuerbare Energien: Strommix sorgt für Überschüsse

    von Annette Lübbers
  • Forsa-Aktuell

    Vertrauen zu kommunalen Institutionen sinkt

    von Manfred Güllner

Schlagwörter

  • Corona Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook