Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • Artikel (4965)
  • Veranstaltung (84)
  • Podcast (70)
41 - 50 von 5177 wird angezeigt
  • Breitbandausbau

    DSL, VDSL, Vectoring, Glasfaser, LTE, 5G – unter all diesen Schlagwörtern wurde den Deutschen bereits schnelles Internet versprochen. Der Netzausbau bleibt jedoch hinter allen Versprechen zurück, auf dem Breitbandatlas ist Deutschland ein schwarzer Fleck, die Glasfaserabdeckung ist im europäischen Vergleich unterdurchschnittlich. Die Bundesnetzagentur und das BMVI bemühen sich darum den Breitbandausbau voranzutreiben, doch die Verfügbarkeit geht gerade im ländlichen Raum nur langsam nach oben.

    Zur Kategorie
  • Demografischer Wandel

    Den demografischen Wandel im Auge zu behalten, ist für Kommunen essentiell. Die Bevölkerungsentwicklung der letzten Jahrzehnte hat in Deutschland zu einem Fachkräftemangel geführt, der auch die Personalentwicklung im öffentlichen Dienst beeinflusst. Derzeit beginnt sich die Alterspyramide jedoch zu wandeln. Die Geburtenrate steigt und somit müssen die Kommunen für mehr Kita- und Schulplätze sorgen. Nur wenn Kommunen die Demografie und demografische Übergänge berücksichtigen, können sie zukunftssichere Entscheidungen treffen.

    Zur Kategorie
  • E-Government

    Spätestens seit dem E-Government-Gesetz ist klar, dass sich in der öffentlichen Verwaltung der Kommunen einiges verändern wird. Die digitale Transformation wird dabei nicht nur das Dokumentenmanagement verändern. Die E-Akte wird das Archivieren vereinfachen, die E-Vergabe wird die Beschaffung erleichtern, die Organisation in der Verwaltung wird schneller und effizienter durch E-Government.

    Zur Kategorie
  • Katastrophenschutz

    Zur Kategorie
  • Sicherheitskonzepte - Cloned

    Zur Kategorie
  • Sicherheitskonzepte

    Zur Kategorie
  • Smart City

    Zur Kategorie
  • Straßen und Verkehr

    Die Diskussion um Fahrverbote nimmt immer mehr Fahrt auf. Nicht nur Diesel sind betroffen. Deutschlands Kommunen haben derweil statt Verboten Alternativen im Gepäck. Sie versuchen, den öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV) auszubauen. Je nach Größe der Stadt mit sehr unterschiedlichen Mitteln, häufig auch mit Hilfe moderner Techniken. Vom selbstfahrenden Auto bis zur App, die die Ampel vor Ort steuert - hier finden Sie Ideen, Informationen und Anregungen rund um das Thema Verkehr und Nahverkehr.

    Zur Kategorie
  • Abfallwirtschaft

    Die kommunale Abfallwirtschaft umfasst alle öffentlichen Aufgaben rund um die Entsorgung, Verwertung und Vermeidung von Abfall. Ob es darum geht den Bürger wissen zu lassen, wie er Elektroschrott, Gartenabfälle, Autoreifen oder Weihnachtsbäume entsorgen kann. Ob die Abholung des Sperrmülls geregelt, die Stadtreinigung organisiert oder Recyclinghof, Mülldeponie und Schadstoffmobil betrieben werden muss – Kommunale Entsorgungsunternehmen haben mit der Müllentsorgung alle Hände voll zu tun. Ein gutes Abfallwirtschaftskonzept, eine Abfall-App für die Kunden oder auch kommunale Mehrwegsysteme können dabei helfen, die Arbeit zu erleichtern.

    Zur Kategorie
  • Kommunale Krankenhäuser

    Zur Kategorie

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 5
  • Nächste Seite ››
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp