Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
  • Stellenanzeige schalten
  • Marktplatz
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home

Main navigation

  • Home
  • Politik
    • Kommentar
  • Recht
  • Panorama
  • Praxis
  • KOMMUNALwelt
    • Probeabo
    • Newsletter
    • Podcast
    • Krisenhandbuch

Mobile Navigation

  • Probeabo
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
  • Stellenanzeige schalten
  • Marktplatz

Praxis / Smart City

digitale Daseinsvorsorge
Anzeige

Daseinsvorsorge in digitalen Zeiten – mehr als Breitband und 5G

Daseinsvorsorge in digitalen Zeiten bedeutet, Begegnungs- und Experimentierräume zu schaffen. Wie kann das gelingen?
Open Data-Plattform der Bertelsmann Stiftung
Musterdatenkatalog veröffentlicht

Neue Open Data-Plattform soll den Weg zur Smart City ebnen

Mit welchem Verkehrsmittel bin ich am schnellsten? Wo ist ein Parkplatz frei? Welche Stadt hat das beste Trinkwasser? All diese Fragen können anhand von Open Data der Kommunen beantwortet werden.
von Rebecca Piron
Stellenbewertung
Anzeige

Personal gewinnen und halten durch höhere Stellenbewertungen?

Die Stellenbewertung 2.0 schafft mit nachlesbaren Stellenbeschreibungen/-bewertungen mehr Transparenz für alle Beteiligten.
Die Smart City muss nicht in der Großstadt liegen - in der zweiten Förderrunde finanziert das Ministerium auch Landgemeinden und Kleinstädte
150 Millionen für Kommunen

Ministerium sucht Modellkommunen für Smart City

von Christian Erhardt
Digitalisierung in den Kommunen
Podcast-Serie

Ist die Digitalisierung nur etwas für reiche Kommunen?

von Njema Drammeh
Digitalisierung
Kommunen im Stich gelassen

Großbaustelle Digitalisierung

von Thorsten Bullerdiek
Wem gehören die Daten? Kommunen erfassen viele Informationen und wollen diese der Allgemeinheit zur Verfügung stellen - Daten, die Bürger zur Verfügung stellen...
Diskussionspapier veröffentlicht

Kommunale Unternehmen: Wem gehören die Daten?

von Christian Erhardt
Nutzerzentrierung
Anzeige

Worauf es bei Nutzerzentrierung wirklich ankommt

Projektmanagement bei der Digitalisierung in Kommunen
Anzeige

Projektmanagement: Erfolgsfaktor für eine wirksame Digitalisierung

Backhaus will Digitallotsen für den ländlichen Raum ausbilden.
Ländlicher Raum

Digitale Verwaltung: Ländlicher Raum soll Digitallotsen bekommen

von Rebecca Piron
Digitalisierungsstrategie von Kommunen
E-Government

Die meisten Kommunen haben keine Digitalisierungsstrategie!

von Njema Drammeh
Digitalisierung Städte und Gemeinden
E-Government

Digitalisierung: Bürger wünschen sich schnellere Umsetzung!

von Njema Drammeh
Smartphone
Smart City

Die Smartphone-Gesellschaft

von Franz-Reinhard Habbel
WLAN Parkbank
Smart City

WLAN und Strom aus der Parkbank

Digitalisierung Ahaus
Smart City

Über Probleme und erste Schritte der Digitalisierung!

von Njema Drammeh
Ahaus Digitalisierung
Smart City

Die Heimat retten – mit Digitalisierung

von Njema Drammeh
Wifi4EU nächste Runde
Smart City

Nächste Runde Wifi4EU: Bewerbung für kostenloses WLAN

Datenpolitik
Smart City

Warum ich für eine aktive Datenpolitik bin

von Franz-Reinhard Habbel
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook
  • Und auf Twitter