Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Smart City
  3. Wie viel Stadt steckt in der Smart City?
Smart City grafische Darstellung
Smart City darf nicht nur ein schillerndes Technikprojekt sein.
© adobe

Kolumne

Wie viel Stadt steckt in der Smart City?

von Ilona Benz
Gastautorin
25. August 2022
Ein Begriff, der viel verspricht, bisher aber wenig Konkretes einlösen konnte. Smart City muss endlich Stadtentwicklungsziele befördern, meint Ilona Benz.

Wer fünf Menschen nach der Bedeutung des Begriffs „Smart City“ befragt, bekommt mindestens sechs Antworten. Der gemeinsame Nenner umfasst meistens die Schlagworte Lebensqualität, Nachhaltigkeit, Standortattraktivität, Datenplattform, Partizipation und Vernetzung. Auch für die meisten Fachleute ist die Smart City auch nach zahlreichen Pilotprojekten und langen fachlichen Diskursen vage und schwer greifbar geblieben. Für Entscheidungsträger in Städten und Gemeinden bleibt am Ende die Frage, wie viel Kommunales in der Smart City steckt.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Ilona Benz

  • Häuser mit Solardächern Grafik
    Digitale Dörfer

    Auch kleine Gemeinden können Smart City

    von Ilona Benz
  • Smybolbild Digitalisierung Cloudwolke
    Digitalisierung

    Smart City und OZG - eine toxische Beziehung?

    von Ilona Benz
  • Kettenkarussell Symbolbild
    Kommentar

    Kommunen gefangen im Projekt-Karussell

    von Ilona Benz

Lesen Sie auch...

  • Wohnungsnot

    Umdenken: Politik wirbt für das Landleben

    von Christian Erhardt
  • Smart City

    Digital-Navigator zu nachhaltigen Projekten

    von Gudrun Mallwitz
  • Studie

    Smart-City-Städte stehen erst am Anfang

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Mobilität

    Mitfahrbänke – eine lohnende Anschaffung?

    von Dorothea Walchshäusl
  • Bei OZG-Umsetzung alle an einem Strang ziehen

    "Schulterschluss für schnellere Digitalisierung"

    von Carmen Molitor
  • Tipps für Kommunen

    Demografischer Wandel: Tipps für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Smart City

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook